Rezension: Komm mit auf Vorlesereise – Unterwegs in Europa
Ach, wie freue ich mich schon darauf, wieder verreisen zu dürfen. Bis dahin können wir die Zeit zumindest mit literarischen
WeiterlesenAch, wie freue ich mich schon darauf, wieder verreisen zu dürfen. Bis dahin können wir die Zeit zumindest mit literarischen
WeiterlesenAls ich das erste Mal den Titel des Vorlesebuchs „Die kleine Fledermaus Wegda“ gehört habe, wusste ich gar nicht, wie
WeiterlesenWinterzeit ist Vorlesezeit, oder? Also wir machen es uns jetzt auf jeden Fall immer gerne mal auf dem Sofa gemütlich
WeiterlesenKinder, die mit einem Schlitten im Schneesturm draußen sind, damit verbinde ich direkt Schweden und die Geschichten von Astrid Lindgren.
WeiterlesenDass Katharina Mauder lustige weihnachtliche Bilderbücher schreiben kann, hat sie bereits mit „In der Weihnachtshöhle ist noch Platz“ und „Frohe
WeiterlesenIrgendwann wachsen die Kinder aus dem Bilderbuchalter heraus. Es ist gar nicht so einfach, dann die passenden Bücher zum Vorlesen
WeiterlesenNachdem letztes Jahr mit „Himmeldonnerglöckchen“ der erste Band rund um die Weihnachtshäsin Hopsi erschienen ist, folgte nun der zweite Band:
WeiterlesenIch habe schon häufig gelesen, dass die „STORM“-Bücher von Jan Birck großartig sein sollen. Irgendwann ist dann auch der erste
WeiterlesenEigentlich bin ich mit dem Buch „Sommer auf der Hummelinsel“ noch gar nicht bereit für die Buchvorstellung auf dem Blog,
WeiterlesenBeide Kinder von mir mögen die Haferhorde sehr gerne. Der Kleine ist erst vier Jahre alt, aber bei den Hörbüchern
Weiterlesen