Zum Inhalt springen

Geschichtenwolke – Kinderbuchblog

Im Reich der Kinder- und Bilderbücher

Geschichtenwolke – Kinderbuchblog

  • Startseite
  • Mein Blog und ich
  • Bücher & Medien
    • Lieblingsbücher
    • Bilderbücher
      • Wimmelbücher
      • Soundbuch
      • Pixibücher
    • Weihnachten
      • Adventskalender
    • Sachbücher
      • Schule und Lernen
      • Ratgeber
      • Leben mit Kindern
    • Kinderbücher
      • Erstleser
      • Reisegeschichten
    • Prämierte Bücher
      • Buchkönig
      • Deutscher Jugendliteraturpreis
      • Leipziger Lesekompass
    • Klassiker
    • Alles rund um Gedichte, Lieder, Rezepte und kreative Ideen
      • Backbuch
      • Bastelbuch
      • Gedichte
      • Kinderlieder
      • Kochbuch
      • Malbücher
      • Tagebuch
    • Vorlesebücher
    • Jugendbuch
    • Verschiedene Themen
      • Freunde
      • Fußball
      • Jahreszeiten
      • Kunst
      • Länder und Städte
      • Natur und Tiere
      • Ostern
    • Comic
    • Zeitschrift
    • Hörspiel
    • Gesellschaftsspiele
    • Digitale Medien
  • Mottotage & Leseaktionen
  • Aus eigener Feder
  • Dies & Das
    • Lust & Frust beim Bloggen
    • Who’s who: Kinderbuchfiguren
    • Internetseiten rund ums Lesen mit Kindern
    • Blogger-Aktionen
    • Pixi-Challenge 2017
      • Vorgestellte Pixibücher
      • Texte rund ums Pixibuch
  • Autoren & Illustratoren
  • Leseförderung
  • Schreibwerkstatt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Kinderbuchklassiker

ab 3 Jahren Bilderbücher Klassiker Weihnachten Weihnachtsbücher 

Schöner Winterklassiker: Es klopft bei Wanja in der Nacht

2. Februar 2016 Miri 4 Kommentare Gastfreundschaft, Kinderbuchklassiker, Schnee, Vertrauen, Winter, Zusammenhalt

Eisige Kälte, Schnee und Sturm – wer möchte da wohl gerne draußen sein? Niemand, weder Tier noch Mensch. Bei Wanja

Weiterlesen
ab 4 Jahren Bilderbücher Klassiker 

Willi Wiberg erreicht auch heute noch die Kinder

26. Januar 201618. August 2019 Miri 10 Kommentare Gefühle, Gunilla Bergström, Kinderbücher aus Schweden, Kinderbuchklassiker, Willi Wiberg

Vor etwa einem Jahr hatte ich ein Interview mit der Autorin Gunilla Bergström gesehen und mir anschließend ein paar Gedanken

Weiterlesen
ab 5 Jahren Bilderbücher Filme Klassiker Natur und Tiere Sachbücher 

Weihnachtsgeschenke für die ganze Familie

17. Dezember 201523. September 2018 Miri 0 Kommentare Abenteuer, Astrid Lindgren, Familie, Freundschaft, Geschenkideen für die ganze Familie, Kinderbuchklassiker, preisgekrönte Filme, Tiere

Seid ihr noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? Und am besten sollen es Geschenke sein, die gleich die ganze Familie

Weiterlesen
ab 4 Jahren Hörspiel Klassiker Weihnachten 

Weihnachten mit Astrid Lindgren: Dieses Mal als Hörbuch

12. Dezember 201523. September 2018 Miri 0 Kommentare Astrid Lindgren, Kinderbuchklassiker, Schweden, Weihnachten, Weihnachten mit Astrid Lindgren, Weihnachten mit Pippi Langstrumpf und Michel aus Lönneberga

Habt ihr schon einmal ein Originalhörspiel von Astrid Lindgren gehört, eines bei dem Astrid Lindgren ihre Geschichten selber vorliest? Vermutlich

Weiterlesen
Gedanken Kinderbücher Klassiker Lieblingsbücher 

Brauchen Kinder Kinderbuchklassiker?

9. Dezember 201523. September 2018 Miri 2 Kommentare Kinderbuchklassiker

Seit einem Jahr habe ich die Zeitschrift „Eselsohr“, eine Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien, im Abo. Ich freue mich jedes

Weiterlesen
ab 4 Jahren Bilderbücher Weihnachten Weihnachtsbücher 

Nostalgie zur Weihnachtszeit

8. Dezember 201523. September 2018 Miri 0 Kommentare Kinderbuchklassiker, Vorlesen, Weihnachten, Wichtelbilder von Fritz Baumgarten, Winter

Die Advents- und Weihnachtszeit ist genau die richtige Zeit für Märchen und Wichtelgeschichten. In dieser Zeit ist man in der

Weiterlesen
Autorinnen und Autoren Bilderbücher Blogparade Kinderbücher Klassiker Lieblingsbücher 

Blogparade – Astrid Lindgren

15. September 201523. September 2018 Miri 7 Kommentare Astrid Lindgren, Kinderbuchklassiker, Schweden

Oh, was habe ich denn da gerade entdeckt?! Eine Blogparade zu Astrid Lindgren bzw. zu der Bedeutung ihrer Bücher für

Weiterlesen
ab 4 Jahren Bilderbücher Comic Klassiker 

Ganz viele Pippi-Bilder: Pippi Langstrumpf – Der Comic

3. September 201523. September 2018 Miri 0 Kommentare Astrid Lindgren, Comic, Kinderbuchklassiker

Ich bin kein Comic-Fan, aber einen bestimmten Comic musste ich dann natürlich trotzdem unbedingt haben: Pippi Langstrumpf – Der Comic.

Weiterlesen
ab 4 Jahren Hörspiel 

Pettersson und Findus zum Hören

27. August 201517. August 2019 Miri 0 Kommentare Freundschaft, Kinderbuchklassiker, Schweden, Weihnachten

Pettersson und Findus gehören ja schon seit langem zu unseren Lieblingsbuchfiguren. Nun haben wir endlich auch ein bzw. gleich drei

Weiterlesen
ab 5 Jahren Kinderbücher Klassiker 

Ein toller Klassiker: Kater Mikesch

22. Juli 201523. September 2018 Miri 1 Kommentar Kinderbuchklassiker, Tiere, Vorlesen

Ist es nicht eigentlich merkwürdig, dass man manche Bücher positiv in Erinnerung hat, obwohl man sich außer an den Titel

Weiterlesen
  • ← Zurück

Bücherblog meines Sohnes

Meine Autorenseite

Geschichtenwolke bei Instagram

#1buch5hashtags zum Thema #glück
Vor einiger Zeit hat @buecherzwerg.de auf seinem Blog https://buecherzwerg.de über Tintenherz von Cornelia Funke, erschienen bei der @verlagsgruppe_oetinger, geschrieben. Sehr interessant finde ich, wer seine Lieblingsfigur ist. Es passt aber dazu, dass er sich schon vor Jahren darüber ärgerte, dass Räuber in Kinderbüchern eigentlich nicht richtig böse sind (z.B. Räuber Grapsch oder Räuber Hotzenplotz). Lest gerne mal auf seinem Blog nach (bis September zurück scrollen) und erzählt, ob ihr es nachvollziehen könnt 😉
(Werbung/Rezensionsexemplar)
(Werbung/Rezensionsexemplar) In diesem kleinen, fröhlichen Pappbilderbuch versteckt sich ein ganz wunderbares Bilderbuch für Kinder ab 18/24 Monaten.
(Werbung/selbstgekauft) Ist Adoption oder das Leben in einer Pflegefamilie ein Makel? Nein, natürlich nicht. Und deswegen tut es so gut, dass Vicky so selbstverständlich und selbstbewusst in dem Bilderbuch "Das Mädchen mit den vier Namen" von ihren vier Müttern erzählt.
Nach den Lieblingsbüchern der Kleinen vor ein paar Wochen nun ein großer Sprung zu den 10 Lieblingsbüchern des Großen (11 1/2 Jahre). Die meisten Bücher auf seinem Stapel stehen für ganze Reihen.

Der Buchkönig

Aktueller Buchkönig:

Altersempfehlungen

  • ab Geburt
  • ab 6 Monaten
  • ab 1 Jahr
  • ab 2 Jahren
  • ab 18 Monaten
  • ab 3 Jahren
  • ab 4 Jahren
  • ab 6 Jahren
  • ab 7 Jahren
  • ab 8 Jahren
  • ab 9 Jahren
  • ab 10 Jahren
  • ab 12 Jahren
  • ab 14 Jahren
  • ab 16 Jahren

Neueste Beiträge

  • Rezension: Leselöwen – Fertig, los … Banane!
  • Rezension: Koboldkroniken
  • Rezension: Guten Morgen, schöner Tag!
  • Rezension: Das Mädchen mit den vier Namen
  • Rezension: Die Eule mit der Beule

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Archive

Schlagwörter

Abenteuer alte Bücher arsEdition Astrid Lindgren Basteln Biber & Butzemann Carlsen Verlag Coppenrath Detektive DK Verlag Edition Pastorplatz Familie Fantasy Feuerwehr Fotobilderbuch Freundschaft Fußball Gefühle Herbst Hexen Jahreszeiten Jungen Kinderbuchklassiker Kinderbuchreihe Kinderbücher aus Schweden Loewe Verlag Länder Musik Märchen Natur Oetinger Verlag Pappbilderbuch Piraten Reime Rätsel Schweden Sommer Thienemann-Esslinger Verlag Tiere Vielfalt Vorlesen Wald Weihnachten Wimmelbuch Winter
Copyright © 2023 Geschichtenwolke – Kinderbuchblog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}