So war mein Bloggerjahr 2017
Wieder ist ein Jahr vergangen und ich möchte die Zeit gerne nutzen um ein wenig zurück zu blicken. Das erstaunliche
WeiterlesenWieder ist ein Jahr vergangen und ich möchte die Zeit gerne nutzen um ein wenig zurück zu blicken. Das erstaunliche
WeiterlesenLiebes Bücherwürmchen, liebes Büchermäuschen, ich bin so glücklich, weil genau ihr zwei meine Kinder seid. Ja, ich liebe euch beide
WeiterlesenAuch wenn ich es sehr genieße, meinen Kindern vorzulesen und dies auch als äußerst wichtig erachte, möchte ich heute mal
WeiterlesenHabt ihr euch auch schon einmal Gedanken darüber gemacht, dass Vorlesen nicht gleich Vorlesen ist? Klar, Vorlesen ist immer eine
WeiterlesenSeit einem Jahr habe ich die Zeitschrift „Eselsohr“, eine Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien, im Abo. Ich freue mich jedes
WeiterlesenVielleicht hat der eine oder andere bereits gemerkt, dass ich in letzter Zeit nicht mehr ganz so präsent bin, wie
WeiterlesenSehr interessiert habe ich in den letzten Tagen Beiträge zum Thema „Literaturkritiker im Feuilleton versus Laienkritiker im Buchblog“ verfolgt. Nachdem
WeiterlesenNa, das ist eine einfache Montagsfrage, die Buchfresserchen heute stellt: Kaufst oder leihst du Bücher lieber? Leider bin ich so
WeiterlesenRichtige Fehler haben in Büchern natürlich nichts zu suchen. Das gilt für Erwachsenenliteratur und Kinderliteratur gleichermaßen. Was ist aber mit
WeiterlesenOft gehört zu einer Buchvorstellung auch eine Bewertung in Form von Sternen oder ähnlichem – bei mir jedoch nicht. Warum
Weiterlesen