Lust und Frust beim Bloggen: Bücher bewerten
Wenn man Bücher bespricht, bewertet man sie auch immer in gewisser Hinsicht. Man überlegt, was einem gefallen hat, was gut
WeiterlesenWenn man Bücher bespricht, bewertet man sie auch immer in gewisser Hinsicht. Man überlegt, was einem gefallen hat, was gut
WeiterlesenWenn man einen Bücher-Blog betreibt, dann ist die Hauptarbeit wohl das Schreiben der Buchvorstellungen und somit sollte es einem durchaus
WeiterlesenDer Schwerpunkt meines Blogs liegt auf dem Rezensieren von Bilderbüchern. Die Gründe dafür liegen klar auf der Hand: Ich selbst
WeiterlesenOh ja, ich habe einige Herzenskinderbücher. Es gibt viele Kinder- und Bilderbücher, die ich einfach liebe und die ich auch
WeiterlesenDer Aspekt, den ich heute behandele, ist eigentlich so selbstverständlich, dass man vielleicht nicht unbedingt auf die Idee kommt, ihm
WeiterlesenNeulich war ich echt ein bisschen erschrocken über mich selbst. Es war kurz vor unserem Urlaub und ich habe mich
WeiterlesenDa das Bloggen mein Herzenshobby ist, möchte ich nun, nachdem ich von dem Zeitproblem geschrieben habe, erst einmal über etwas
WeiterlesenSchon vor einem halben Jahr habe ich in einer Vorschau erwähnt, dass ich eine Reihe zum Thema „Lust und Frust
WeiterlesenOft gehört zu einer Buchvorstellung auch eine Bewertung in Form von Sternen oder ähnlichem – bei mir jedoch nicht. Warum
WeiterlesenSeit einer Woche habe ich nun etwa meinen eigenen Blog und ich muss sagen, das macht richtig Spaß! Schön ist
Weiterlesen