Zum Inhalt springen

Geschichtenwolke – Kinderbuchblog

Im Reich der Kinder- und Bilderbücher

Geschichtenwolke – Kinderbuchblog

  • Startseite
  • Mein Blog und ich
  • Bücher & Medien
    • Lieblingsbücher
    • Bilderbücher
      • Wimmelbücher
      • Soundbuch
      • Pixibücher
    • Weihnachten
      • Adventskalender
    • Sachbücher
      • Schule und Lernen
      • Ratgeber
      • Leben mit Kindern
    • Kinderbücher
      • Erstleser
      • Reisegeschichten
    • Prämierte Bücher
      • Buchkönig
      • Deutscher Jugendliteraturpreis
      • Leipziger Lesekompass
    • Klassiker
    • Alles rund um Gedichte, Lieder, Rezepte und kreative Ideen
      • Backbuch
      • Bastelbuch
      • Gedichte
      • Kinderlieder
      • Kochbuch
      • Malbücher
      • Tagebuch
    • Vorlesebücher
    • Jugendbuch
    • Verschiedene Themen
      • Freunde
      • Fußball
      • Jahreszeiten
      • Kunst
      • Länder und Städte
      • Natur und Tiere
      • Ostern
    • Comic
    • Zeitschrift
    • Hörspiel
    • Gesellschaftsspiele
    • Digitale Medien
  • Mottotage & Leseaktionen
  • Aus eigener Feder
  • Dies & Das
    • Lust & Frust beim Bloggen
    • Who’s who: Kinderbuchfiguren
    • Internetseiten rund ums Lesen mit Kindern
    • Blogger-Aktionen
    • Pixi-Challenge 2017
      • Vorgestellte Pixibücher
      • Texte rund ums Pixibuch
  • Autoren & Illustratoren
  • Leseförderung
  • Schreibwerkstatt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Jugendbuch

ab 11 Jahren Jugendbuch Kinderbücher Rezension 

Rezension: Sonnengelb & Tintenblau

25. Juni 202125. Juni 2021 Miri 0 Kommentare Schreibimpulse, Sommerferien, Ueberreuter, Verliebtsein

Auch heute möchte ich euch eine Lektüre für die Sommerferien vorstellen: „Sonnengelb & Tintenblau oder: Der Sommer, in dem ich

Weiterlesen
ab 14 Jahren Jugendbuch Rezension 

Rezension: Rising Skye

11. November 202011. November 2020 Miri 2 Kommentare Coppenrath, Dystopie, Gesellschaft

Anfang des Jahres hat mich das Jugendbuch „Falling Skye“ sehr beeindruckt. Gespannt habe ich nun den zweiten Teil davon gelesen:

Weiterlesen
ab 14 Jahren Jugendbuch Rezension 

Rezension: Jugendbuch “Falling Skye”

17. Februar 202017. Februar 2020 Miri 0 Kommentare Coppenrath, Dystopie, Gesellschaft

Eigentlich stelle ich euch auf meinem Kinderbuchblog Bilderbücher und Kinderbücher für Kinder bis etwa 10 Jahren vor. Ab und zu

Weiterlesen
ab 12 Jahren Deutscher Jugendliteraturpreis Jugendbuch Sachbücher Schreibwerkstatt Schule und Lernen 

Rezension: Schreib! Schreib! Schreib!

1. Oktober 20182. Oktober 2018 Miri 1 Kommentar

Bevor ich dieses Jahr die Schreibwerkstatt in  unserer Bücherei geleitet habe, habe ich mir das Buch „Schreib! Schreib! Schreib! Die

Weiterlesen
ab 12 Jahren Jugendbuch 

Rezension: Auf den ersten Blick verzaubert

15. August 201821. September 2018 Miri 1 Kommentar

(Werbung/Rezensionsexeplar) Lest ihr gerne Buchreihen? Ja, doch, eigentlich mag ich schon Reihen. Es ist schön, wenn man längere Zeit mit

Weiterlesen
ab 2 Jahren Bilderbücher Jugendbuch Kinderbücher Kinderbuchfiguren Klassiker 

Happy Birthday, liebe Conni!

20. November 201721. September 2018 Miri 2 Kommentare

Wer kennt sie nicht? Conni, ein blondes Mädchen mit rot-weiß gestreiftem Pulli und Schleife im Haar, die sich als beste

Weiterlesen
ab 12 Jahren Jugendbuch 

Rezension: Diebe im Dunkeln

27. Oktober 201721. September 2018 Miri 0 Kommentare

Spannung, Abenteuer, Freundschaft und Pferde – Dana Menzel hat die perfekten Zutaten für ein Jugendbuch in ihrem Buch „Diebe im

Weiterlesen
ab 12 Jahren Jugendbuch Schreibwerkstatt 

Jugendrezension zu “Battle Island”

6. Oktober 201721. September 2018 Miri 0 Kommentare

Was passiert, wenn eine Fernsehsendung eingeführt wird, in der mehrere Jugendliche ausgewählt werden, auf eine Insel zu fliegen und dort

Weiterlesen
ab 16 Jahren Jugendbuch 

Rezension: Du + Ich = Liebe

20. September 201722. September 2018 Miri 2 Kommentare

Nika hat sich in Ben verliebt. Er ist ihre erste große Liebe. Diese Anziehungskraft und dieses Glück, das damit einhergeht,

Weiterlesen
ab 12 Jahren Jugendbuch Schreibwerkstatt 

Jugendrezension zu “ROCK WAR – Heiße Phase”

4. September 201722. September 2018 Miri 0 Kommentare

Du stehst auf spannende Actiongeschichten mit Jugendlichen in deinem Alter? Dann ist „ROCK WAR“ genau das richtige für dich. In

Weiterlesen
  • ← Zurück

Bücherblog meines Sohnes

Meine Autorenseite

Geschichtenwolke bei Instagram

(Werbung/Rezensionsexemplar) Seid ihr auch Quiz-Fans? Vor etwa 30 Jahren habe ich alle Quizbücher gesammelt, die mir in die Finger kamen 😉 Und so ist es wohl nicht besonders verwunderlich, dass ich mich sehr darüber gefreut habe, dass "Wer wird Millionär?" Eine große Rolle in dem Kinderbuch "Crazy Family - Die Hackebarts räumen ab" spielt. Das Buch ist aber auch unabhängig davon ziemlich cool, denn die Familie ist einfach herrlich verrückt.
(Werbung/Rezensionsexemplare) Gehen eure Kinder schon in den Kindergarten? Ich stelle euch heute zwei Lesemaus-Büchlein rund um den Kita-Alltag vor. Auch als Vorbereitung für den Kindergartenstart eignen sie sich gut, vor allem natürlich "Willkommen bei uns".
#1buch5hashtags heute zum Thema #lyrik und #poesie
Letzte Woche habe ich ein bisschen über mich geschrieben, heute möchte ich euch kurz vorstellen, welche (Kinder-)Bücher bei uns gelesen werden. Da meine drei Kinder zwischen 2 und 12 Jahre alt sind, ist das nämlich eine ganz schöne Bandbreite 😉
(Werbung/Rezensionsexemplar) Findet ihr es auch spannend, wie Feste in anderen Ländern gefeiert werden? In diesem zweisprachigen Buch (schwedisch und deutsch) erfahrt ihr in einer Geschichte rund um die Geschwister Maja und Tom, was es mit den påskkärringar in Schweden am Gründonnerstag auf sich hat. Die Autorin kommt aus Schweden und lebt in Deutschland - sie kennt sich also mit beiden Ländern und Sprachen aus, was man dem Buch auch anmerkt.
(Werbung/Rezensionsexemplar) Schon vor vier Jahren sind wir mit dem Kinderreiseführer "Schweden for kids" nach Schweden gefahren. Nun gibt es eine neue Ausgabe dieses Buches, die ich mir direkt mal angeschaut habe. Der Großteil ist natürlich gleich, aber es gibt interessante Ergänzungen und weitere Bilder. Auch von der Gestaltung her macht das neue Buch einen besseren Eindruck und kann überzeugen.

Der Buchkönig

Aktueller Buchkönig:

Altersempfehlungen

  • ab Geburt
  • ab 6 Monaten
  • ab 1 Jahr
  • ab 2 Jahren
  • ab 18 Monaten
  • ab 3 Jahren
  • ab 4 Jahren
  • ab 6 Jahren
  • ab 7 Jahren
  • ab 8 Jahren
  • ab 9 Jahren
  • ab 10 Jahren
  • ab 12 Jahren
  • ab 14 Jahren
  • ab 16 Jahren

Neueste Beiträge

  • Rezension: Crazy Family – Die Hackebarts räumen ab!
  • Rezension: Lesemaus – Wir KiTa-Kinder
  • Rezension: Maja & Tom: Schwedischer Gründonnerstag
  • Rezension: Schweden for kids
  • Rezension: Heute back ich … Kuchen!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Archive

Schlagwörter

Abenteuer alte Bücher arsEdition Astrid Lindgren Basteln Biber & Butzemann Carlsen Verlag Coppenrath Detektive DK Verlag Edition Pastorplatz Familie Feuerwehr Fotobilderbuch Freundschaft Fußball Gefühle Herbst Hexen Jahreszeiten Jungen Kinderbuchklassiker Kinderbuchreihe Kinderbücher aus Schweden Loewe Verlag Länder Magellan Verlag Musik Märchen Natur Oetinger Verlag Pappbilderbuch Piraten Reime Rätsel Schweden Sommer Thienemann-Esslinger Verlag Tiere Vielfalt Vorlesen Wald Weihnachten Wimmelbuch Winter
Copyright © 2023 Geschichtenwolke – Kinderbuchblog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}