Zum Inhalt springen

Geschichtenwolke – Kinderbuchblog

Im Reich der Kinder- und Bilderbücher

Geschichtenwolke – Kinderbuchblog

  • Startseite
  • Mein Blog und ich
  • Bücher & Medien
    • Lieblingsbücher
    • Bilderbücher
      • Wimmelbücher
      • Soundbuch
      • Pixibücher
    • Weihnachten
      • Adventskalender
    • Sachbücher
      • Schule und Lernen
      • Ratgeber
      • Leben mit Kindern
    • Kinderbücher
      • Erstleser
      • Reisegeschichten
    • Prämierte Bücher
      • Buchkönig
      • Deutscher Jugendliteraturpreis
      • Leipziger Lesekompass
    • Klassiker
    • Alles rund um Gedichte, Lieder, Rezepte und kreative Ideen
      • Backbuch
      • Bastelbuch
      • Gedichte
      • Kinderlieder
      • Kochbuch
      • Malbücher
      • Tagebuch
    • Vorlesebücher
    • Jugendbuch
    • Verschiedene Themen
      • Freunde
      • Fußball
      • Jahreszeiten
      • Kunst
      • Länder und Städte
      • Natur und Tiere
      • Ostern
    • Comic
    • Zeitschrift
    • Hörspiel
    • Gesellschaftsspiele
    • Digitale Medien
  • Mottotage & Leseaktionen
  • Aus eigener Feder
  • Dies & Das
    • Lust & Frust beim Bloggen
    • Who’s who: Kinderbuchfiguren
    • Internetseiten rund ums Lesen mit Kindern
    • Blogger-Aktionen
    • Pixi-Challenge 2017
      • Vorgestellte Pixibücher
      • Texte rund ums Pixibuch
  • Autoren & Illustratoren
  • Leseförderung
  • Schreibwerkstatt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Detektive

ab 7 Jahren Erstleser Gewinnspiel Heute ein Buch Kinderbücher Rezension 

Heute ein Buch: Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer

20. September 202318. September 2023 Miri 62 Kommentare Cally Stronk, Detektive, Rätsel, Ravensburger Verlag

Zum Anlass des Weltkindertags heißt es wieder „Heute ein Buch!“ Ihr bekommt also auf einigen Familien- und Kinderbuchblogs tolle Kinderbücher

Weiterlesen
ab 6 Jahren Krimi Leseförderung Rezension 

Rezension: Brief-Detektiv – Die schaurige Scheune

3. Juli 202329. Juni 2023 Miri 0 Kommentare Briefe für Kinder, Detektive, Krimi zum Miträtseln

(Werbung/Rezensionsexemplar) Welches Kind freut sich nicht über Briefe? Und wer betätigt sich nicht mal zur Abwechslung als Hobby-Detektiv? Post im

Weiterlesen
ab 6 Jahren Erstleser Kinderbücher Rezension 

Rezension: Die Spürnasen-Bande und der Fahrrad-Klau

26. Juni 202319. Juni 2023 Miri 0 Kommentare Arena Verlag, Detektive

(Rezensionsexemplar/Werbung) Häufig werden zur Einschulung Erstlesebücher geschenkt. Sie sollen zur Motivation beim Lesenlernen beitragen. Ein ebenso schöner Zeitpunkt für Erstlesebücher

Weiterlesen
ab 8 Jahren Kinderbücher Rezension 

Rezension: Die Hochhausdetektive

14. Juni 202312. Juni 2023 Miri 1 Kommentar Detektive, emf Verlag, Freundschaft

(Werbung/Rezensionsexemplar) Die Autorin Johanna Lindemann kenne ich bisher nur von tollen Bilderbüchern („Die gestohlene Weihnachtsgans“ und „Die schönste Laterne der

Weiterlesen
ab 8 Jahren Rätsel Rezension 

Rezension: Die 10 besten Fälle des Sherlock Holmes für Kids

1. Dezember 202130. November 2021 Miri 0 Kommentare Detektive, Sherlock Holmes, Ullmann Medien

Ich liebe es ja zu rätseln und zu knobeln. Der Große macht da nur halb begeistert mit, aber der Kleine

Weiterlesen
ab 6 Jahren Gesellschaftsspiele Rezension 

Rezension: Verfuxt!

18. Januar 202118. Januar 2021 Miri 0 Kommentare Detektive, kooperativ, Rätseln

Ihr meint, ihr seid eine gute Spürnase? Dann probiert euch doch mal bei dem kooperativen Gesellschaftsspiel „Verfuxt“ als Spürhuhn. Spielregeln

Weiterlesen
ab 10 Jahren ab 8 Jahren Kinderbücher Rezension 

Loewe Wow!: Tierische Ermittler

18. Dezember 202018. Dezember 2020 Miri 0 Kommentare Comics, Detektive, Krimi, Leseförderung, Lesemuffel, Loewe Verlag, Loewe Wow!

Über das Programm Loewe Wow! des Loewe Verlags habe ich euch bereits mehrfach berichtet. Mittlerweile gibt es einige Bücher mit

Weiterlesen
ab 8 Jahren 

Rezension: Die Tierpolizei

2. November 20202. November 2020 Miri 0 Kommentare Anna Böhm, Detektive, Oetinger Verlag

Vor längerer Zeit hatte ich im Internet immer mal wieder positive Meinungen zu „Emmi & Einschwein“ gelesen. Es klang ganz

Weiterlesen
ab 6 Jahren Erstleser Kinderbücher Rezension 

Die Schule der magischen Tiere für Erstleser

11. Mai 202011. Mai 2020 Miri 0 Kommentare Carlsen Verlag, Detektive, Die Schule der magischen Tiere

Vor wenigen Tagen haben uns ein paar Neuerscheinungen aus dem Carlsen Verlag erreicht. Das Paket wurde begeistert geöffnet und jedes

Weiterlesen
ab 8 Jahren Kinderbücher Rezension 

Rezension: Emmi & Einschwein – Ein Fall für Sherlock Horn

8. April 20208. April 2020 Miri 0 Kommentare Detektive, Emmi & Einschwein, Kinderbuchreihe, Oetinger Verlag

Vor etwa einem Jahr hat mein Sohn den ersten Emmi & Einschwein-Band zum Geburtstag geschenkt bekommen. Seitdem sind wir Fans

Weiterlesen
  • ← Zurück

Der neue Bücherblog meines Sohnes

Der Bücherleser

Bücherblog meines Sohnes

Meine Autorenseite

Geschichtenwolke bei Instagram

Heute ist Welt-Alzheimer-Tag und heute hatte ich eine Lesung aus meinem Kinderbuch "Abenteuer am Teutoburger Wald" an meiner alten Schule. Gibt es dazwischen einen Zusammenhang? Ja, zumindest zwischen Alzheimer und dem Buch, denn ohne Alzheimer/Demenz wäre der Herbergsvater in dem Buch nicht so wie er ist.
Heute ist Weltkindertag und da heißt es wieder "Heute ein Buch".
Alle meine 6 Bücher auf einen Blick 😍
Wisst ihr, was mir am Schreiben der Kinderbücher unter anderem viel Spaß macht? Wenn ich an passenden Stellen persönliche Sachen mitreinbringen kann. Die meisten werden sie einfach als normale Teile der Geschichte
(Werbung/Rezensionsexemplare) Abends gehört ganz zwingend die Gute-Nacht-Geschichte zum ins Bett bringen dazu! Zumindest bei uns. Dafür eignet sich natürlich jedes Buch, aber tragen Bilderbücher, die das Schlafengehen zum Thema haben, zur Ruhe bei. Auch für die Kleinen gibt es da schon die passenden Pappbilderbücher.
(Werbung/Rezensionsexemplare) Welche Bücher prägen euer Familienleben im Moment? Wir haben ja drei Kinder in ganz unterschiedlichem Alter, was sich natürlich auch bei den Büchern bemerkbar macht. Der Große (12) liest viel alleine, abends wird dann aus einem seiner aktuellen Bücher (er liest gerade viel parallel) vorgelesen (im Moment z.B. aus Dracula oder aus einem Berts Katastrophen-Buch, @verlagsgruppe_oetinger).

Altersempfehlungen

  • ab Geburt
  • ab 6 Monaten
  • ab 1 Jahr
  • ab 2 Jahren
  • ab 18 Monaten
  • ab 3 Jahren
  • ab 4 Jahren
  • ab 6 Jahren
  • ab 7 Jahren
  • ab 8 Jahren
  • ab 9 Jahren
  • ab 10 Jahren
  • ab 12 Jahren
  • ab 14 Jahren
  • ab 16 Jahren

Neueste Beiträge

  • Heute ein Buch: Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer
  • Pappbilderbücher als Gute-Nacht-Geschichte
  • Rezension: Pappbilderbücher von Lena Walde
  • Rezension: Einfach lesen lernen – 2. Klasse
  • Rezension: Die Geburtstagsbande

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Archive

Schlagwörter

Abenteuer alte Bücher arsEdition Astrid Lindgren Basteln Biber & Butzemann Carlsen Verlag Coppenrath Detektive DK Verlag Edition Pastorplatz Familie Fantasy Feuerwehr Fotobilderbuch Freundschaft Fußball Gefühle Gutenachtgeschichte Herbst Hexen Jahreszeiten Jungen Kinderbuchklassiker Kinderbuchreihe Kinderbücher aus Schweden Loewe Verlag Länder Musik Märchen Natur Oetinger Verlag Pappbilderbuch Piraten Reime Rätsel Schweden Sommer Thienemann-Esslinger Verlag Tiere Vorlesen Wald Weihnachten Wimmelbuch Winter
Copyright © 2023 Geschichtenwolke – Kinderbuchblog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}