Kinderbuchadvent: Viele Grüße vom Kap der Wale

Der Advent mit all seinen Adventskalendern ist schon eine schöne Zeit. Besonders freut es mich, dass ich mit einem Beitrag wieder am Kinderbuchadvent einiger Kinderbuchbloggerinnen teilnehme, denn hier gibt es das zu entdecken, was uns ganz besonders am Herzen liegt: Richtig gute Kinderbücher! Diese stellen wir euch hinter den Türchen vor und ihr könnt sie sogar gewinnen.

Erinnert ihr euch noch an die Kinderbücher, die dieses Jahr für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurden? Ich hatte euch unter anderem „Viele Grüße, deine Giraffe“ vorgestellt und dieses Buch hat tatsächlich den Deutschen Jugendliteraturpreis in der Kategorie Kinderbücher gewonnen. Mittlerweile gibt es einen Nachfolger dieses Buches: „Viele Grüße vom Kap der Wale“.

Viele Grüße vom Kap der Wale

Dieses Buch kann völlig unabhängig von dem Buch „Viele Grüße, deine Giraffe“ gelesen werden. Es geht auch nicht mit der Giraffe weiter, sondern nun steht der Walprofessor im Mittelpunkt.

Der Walprofessor ist mittlerweile im Ruhestand. Er hatte viele Briefe in die Welt gesandt und wartet nun auf Antworten. Irgendwann erhält er tatsächlich einen Brief und zwar von einem Wal namens Waldo. Eigentlich hätte der Walprofessor lieber einen Brief von einem anderen, exotischen Tier bekommen, aber letztendlich ergibt sich aus dem Brief von Waldo eine spannende Verbindung in die Vergangenheit. Sowohl der Walprofessor als auch der Großvater von Waldo haben damals an den Olympischen Spielen am Kap der Wale teilgenommen. Aber auch andere Wale haben die Briefe vom Walprofessor erhalten und auf einmal befinden sich wieder jede Menge Wale am Kap der Wale. Gemeinsam beschließen sie die Olympischen Spiele wiederaufleben zu lassen. Auch Giraffe kommt als Ehrengast dazu und darf die Begrüßungsrede halten. Robben, Pinguine und Wale treten danach in Wettkämpfen gegeneinander an.

Bei den Wettkämpfen geht es natürlich erst einmal ums Gewinnen, aber am Ende stehen ganz andere Dinge im Vordergrund: Spaß, gegenseitige Unterstützung, familiäre Verbindungen und Erinnerungen an vergangene Zeiten.

Sehr gut zu lesendes Kinderbuch

Das Buch macht viel Spaß und obwohl es in recht einfachen und kurzen Sätzen erzählt wird, zieht es einen schnell in seinen Bann. Die Tiere wachsen einem direkt ans Herz und man verfolgt gerne ihre Geschichte. Die Atmosphäre der Olympischen Spiele kommt prima herüber, man fiebert mit und kann sich am Ende mit den Tieren darüber freuen, dass eigentlich ganz andere Dinge wichtiger sind, als immer zu gewinnen. Dies ist sicherlich auch eine wichtige Botschaft an die Kinder. Sie gehört hier einfach zu der Geschichte dazu und wird einem nicht mit erhobenem Zeigefinger aufgezwungen.

Das Buch lässt sich für Kinder, die schon einen etwas längeren Text selber lesen können, gut selber lesen. Es ist aber auch ein Buch, welches man prima vorlesen kann. Hier machen besonders die Stellen Spaß, an denen die Wettbewerbe kommentiert werden. Da kann man sich so richtig ins Zeug legen. Herrlich!

Viele Grüße vom Kap der Wale von Megumi Iwasa, illustriert von Jörg Mühle, übersetzt von Ursula Gräfe, Moritz Verlag, ISBN: 978-3-89565-368-1, 10,95€

Gewinnspiel

Dieses tolle Kinderbuch könnt ihr gewinnen. Ihr müsst dafür nur folgende Frage im Kommentar beantworten:

An welchem sportlichen Wettbewerb haben eure Kinder schon mal teilgenommen?

Teilnahmebedingungen: Wohnsitz oder Postadresse in Deutschland, Alter: ab 18 Jahren

Teilnahmeschluss: 11.12.2017, 23:59 Uhr

Gewinn: Buch “Viele Grüße vom Kap der Wale

Bekanntgabe des Gewinners/der Gewinnerin am darauffolgenden Tag im Kommentar, der Gewinner/die Gewinnern wird ausgelost.

Meldet sich der Gewinner/die Gewinnerin nicht innerhalb einer Woche, wird neu ausgelost.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ich hafte nicht für auf dem Postweg verlorengegangene Artikel. Persönliche Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel verwendet.  Der/Die GewinnerIn erklärt sich damit einverstanden, dass die Adressdaten an den Verlag weitergegeben werden, damit der Gewinn verschickt werden kann.

Ich danke dem Moritz Verlag für das Rezensions- und Verlosungsexemplar.

Die Teilnahme ist nur möglich, wenn die Frage beantwortet wird.

Kinderbuchadvent

Das Türchen von gestern bei Lütte Lotte ist übrigens heute noch geöffnet und morgen geht es dann bei Mint & Malve weiter.

Das tolle Logo ist dieses Jahr übrigens von Constanze von Klitzing (Letztes Jahr hatte uns Lütte Lotte ein schönes Bild zur Verfügung gestellt). Also, immer wenn ihr den süßen Pinguinen irgendwo begegnet, dann wisst ihr, dass dort auch der Kinderbuchadvent Station macht. Eine Übersicht findet ihr aber auch bei Anna, der Organisatorin dieses Adventskalenders: Kinderbuch-Detektive.

 

 

50 Gedanken zu „Kinderbuchadvent: Viele Grüße vom Kap der Wale

  • 10. Dezember 2018 um 05:40 Uhr
    Permalink

    … ohne eigene Kinder, aber mit unzähligen Schulkinder, gab es schon eine Menge Wettbewerbe, der letzte war ein Kurzfilmwettbewerb.
    Schönen Adventsmontag, Slo

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 06:24 Uhr
    Permalink

    Einen wunderschönen guten Morgen! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und hat bisher an keinem Wettbewerb teilgenommen. Eine schöne Woche!

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 06:24 Uhr
    Permalink

    Meine Tochter hat bisher einmal bei einem Bambini Lauf (ein paar hundert Meter auf einem stillgelegten Flughafen) teilgenommen. Mal sehen was noch so folgt 🙂
    Liebe Grüße

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 06:36 Uhr
    Permalink

    Huhu,
    mein Sohn hat schon mit der Schule an der Stadtmeisterschaft im Fußballl teilgenommen sowie an diversen Turnieren mit seinem Verein.
    LG Karin

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 07:32 Uhr
    Permalink

    Meine große Füchsin (8) spielt Handball und da finden in regelmäßigen Abständen Tuniere statt. In dieser Klasse gewinnen immer alle Kinder das Tunier! 😁

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 07:55 Uhr
    Permalink

    Meine Tochter hat an der Rennsation teilgenommen und ist eine Runde um den See gelaufen.

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 08:36 Uhr
    Permalink

    Die Maus hat das Mini-Sportabzeichen im der Kita gemacht. Ein Stückchen gelaufen, hüpfen…. Ich glaube, da war sie gerade 2. 🙂

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 08:43 Uhr
    Permalink

    Bis jetzt nur ein Kinderlauf
    Das Buch würde uns sehr freuen, lg

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 08:49 Uhr
    Permalink

    Am Insellauf von Spiekeroog

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 09:09 Uhr
    Permalink

    Nein, dafür ist sie noch zu klein. Aber sie macht im Moment ihr Seepferdchen

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 09:25 Uhr
    Permalink

    Mein Großer hat bisher an einer kleinen Schulolympiade teilgenommen , das war in Kooperation von Kita und Schule für alle Vorschulkinder.
    Das Buch würde meinen Kleinen sehr gefallen
    Liebe Grüße
    Fiona

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 09:27 Uhr
    Permalink

    Meine Kinder haben bisher noch an keinem Turnier teilgenommen.

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 09:34 Uhr
    Permalink

    Mein Neffe nimmt regelmäßig an Judo Turnieren Teil. Vor 14 Tagen hat er den 1. Platz in seiner Gewichtsklasse gemacht und war so stolz 😍

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 09:56 Uhr
    Permalink

    Mit meinen Schülern nehme ich jedes Jahr am Sportfest der Schule teil und an einem Malwettbewerb. Passend dazu wäre dieses Buch, um den Kinder zu zeigen, dass vor allem der Spaß im Mittelpunkt stehen soll.
    Ganz liebe Grüße
    Katharina

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 10:15 Uhr
    Permalink

    Hallo,
    Meine Tochter hat mit ihrer Kita an einem 24 h Lauf teilgenommen.
    Schöne Grüße
    Regina

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 10:19 Uhr
    Permalink

    Mein kleiner Patensohn hat schon mal bei einem Kinderlauf teilgenommen. Das war toll! Wir waren alle zum Anfeuern mit dabei. Ich würde ihn sehr gerne mit diesem schönen Buch beschenken.

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 10:39 Uhr
    Permalink

    Hallo ihr Lieben,

    am Trampolin springen. Hier stand ebenfalls der Spaß und die gemeinsame Unterstützung im Vordergrund.

    Einen guten Start in die Woche

    Fam. Küpper

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 10:44 Uhr
    Permalink

    Meine kleine Große hat diesen Sommer mit ihrer 2.Klasse an der schuleigenen Mini-Fußball WM teilgenommen. Das hat den Kiddis nicht nur jede Menge Spaß gemacht, sondern auch einen kleinen Einblick in das Land gegeben, das man vertreten hat.

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 12:33 Uhr
    Permalink

    Meine Jungs haben noch nie an einem Wettkampf teilgenommen… außer vielleicht an den Alltags-Kettcar-Rennen in unserer Wohngegend.

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 12:50 Uhr
    Permalink

    Hallöchen, wir sind bisher noch sehr unsportlich. Ein Buch, das zum Sport anregt, würde also prima passen 🚶🏃‍♀️🏃🏼

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 12:57 Uhr
    Permalink

    Der kleine Mann hat noch an keinem Wettbewerb teilgenommen, aber der Papa plant schon verschiedenste Sportlerkarrieren 😁.

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 13:11 Uhr
    Permalink

    An welchem sportlichen Wettbewerb haben eure Kinder schon mal teilgenommen?
    Meine kleine Enkelin hat mit 4 1/2 Jahren an einem Kindergarten-Straßenlauf zu Gunsten krebskranker Kinder teilgenommen. Für jede Runde haben sie Geld erlaufen, welches von den Eltern, Großeltern und Verwandeten gespende wurde. Da haben alle Kinder ihr Bestes gegeben und waren am Ende stolz eine Summe von über 300,00€ erlaufen zu haben.
    Ansonsten machen wir sportliche Wettkämpfe in der Familie, auch mit Oma & Opa
    Weitwerfen (Zapfen beim Waldspaziergang; balancieren, auf einem Bein am längsten stehen, Wettrennen… etc.so kann man die Kinder auf sportliche Wettkämpfe einstimmen und vorbereiten.
    Danke für die Verlosung!

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 13:24 Uhr
    Permalink

    Meine Tochter hat bisher noch nicht an einem Wettbewerb teilgenommen. Das Buch würde ihr aber bestimmt gefallen.

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 13:48 Uhr
    Permalink

    Beim Schwimmwettbewerb.
    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 14:25 Uhr
    Permalink

    An gar keinem bisher 😆 Aber Tanzaufführungen im Altenheim waren dabei.

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 15:39 Uhr
    Permalink

    Hallo, meine Kinder sind noch ein bisschen zu klein aber mit meinen Schülern habe ich schon einiges gemacht. Erst heute war Fußballturnier gegen die anderen Schulen aus dem Landkreis.
    LG Carina

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 15:55 Uhr
    Permalink

    Um ehrlich zunsein, noch an keinem :)Nächstes jahr das erste mal mit der Schule beim Eislaufen. Bin gespannt wie das wird.

    LG Nicole

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 16:21 Uhr
    Permalink

    Hallo,
    mein Kind hat bisher noch an keinem Wettbewerb teilgenommen. Dazu ist es noch zu klein. Wir würden uns aber trotzdem über das Buch freuen!

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 17:13 Uhr
    Permalink

    Bisher an noch keinem, aber vielleicht kommt in den nächsten Jahren mal ein Reitturnier 🙂

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 17:19 Uhr
    Permalink

    Mein Großer ist schon bei etlichen Läufen gestartet, so zum Beispiel beim Bambinilauf des Berliner Halbmarathon oder beim Kyffhäuser Berglauf… 🏃🏽‍♂️
    Danke für die tolle Verlosung! ♥️

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 17:39 Uhr
    Permalink

    Abgesehen von Bundesjugendspielen und Schwimmabzeichen gab es noch keine weiteren sportlichen Wettbewerbe.

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 18:05 Uhr
    Permalink

    Beim kidslauf mit der Klasse gemeinsam.

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 18:45 Uhr
    Permalink

    Meine Tochter hat jedes Jahr beim Bambini Lauf in unserem Dorf mitgemacht

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 19:45 Uhr
    Permalink

    Bisher gab es noch keinen Wettbewerb, aber das kann ja noch kommen! 🙂
    Vielen Dank für die Vorstellung dieses schönen Buches!

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 20:39 Uhr
    Permalink

    Unsere Kids haben schon an einigen Wettbewerben teilgenommen: KiGa Olympiade (selbst die Kleine mit ihren 2 Jahren ☺️), Laufabzeichen, Schwimmwettkampf, Sponsorenlauf, Judo-Safari und Bundesjugendspiele. Vielen Dank für die tolle Verlosung, das Buch hört sich sehr interessant an! Viele Grüße

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 21:21 Uhr
    Permalink

    Meine Kids noch an keimen weil sie noch zu Jung sind

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 21:45 Uhr
    Permalink

    Bisher noch an keinem, da der Süße noch etwas zu klein ist. Aber wir rennen und krabbeln immerhin um die Wette… 😉

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 21:58 Uhr
    Permalink

    Die Große ist noch in der Kita und noch nie an einem Wettbewerb teilgenommen. Sie mag verlieren gar nicht, muss es noch lernen

    Antwort
    • 12. Dezember 2018 um 19:22 Uhr
      Permalink

      Liebe Jasmin, du hast das Buch gewonnen! Bitte teile mir doch per Mail deine Adresse mit, welche ich dann an den Verlag weitergeben würde, damit du den Gewinn erhältst. LG, Miri

      Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 23:27 Uhr
    Permalink

    Seinen ersten sportlichen “Wettbewerb” hat unser Großer mit nicht ganz 2 Jahren bestritten – ein Bobbycar-Rennen beim Tag der offenen Tür an der Uni ;D
    Lieben Dank für die schöne Verlosung Saskia

    Antwort
  • 10. Dezember 2018 um 23:57 Uhr
    Permalink

    Guten Abend 🙂
    mein Patenkind macht gerne bei kleinen Läufen mit. Das findet er toll. Aber er ist noch nicht so alt, sodass für ihn der Spaß im Vordergrund steht und er auch manchmal dabei Faxen macht. 😀
    Liebe Grüße Verena

    Antwort
  • 11. Dezember 2018 um 00:06 Uhr
    Permalink

    Malwettbewerbe schon einige,
    Bobby Car Rennen und Sackhüpfen.
    LG,
    Bine

    Antwort
  • 11. Dezember 2018 um 01:38 Uhr
    Permalink

    Unser Kleiner (2) hat noch an keinem offiziellen Wettbewerb mitgemacht, aber im Quartier machen sie immer Bobby Car Rennen oder im Schwimmkurs und der Vater hat einige Marathon, sowie Triathlon hinter sich.
    Mal schauen was noch kommt.

    Antwort
  • 11. Dezember 2018 um 02:43 Uhr
    Permalink

    An einem Kinderlauf. Danke für die Vorstellung des Buches. Lg Barbara

    Antwort
  • 11. Dezember 2018 um 05:27 Uhr
    Permalink

    Unsere Kinder nehmen am traditionellen „Machs mit, machs nach, machs besser“-Wettbewerb teil. Viele Grüße

    Antwort
  • 11. Dezember 2018 um 07:54 Uhr
    Permalink

    Die Große hat öfter mal beim Kinderlauf mitgemacht.

    Antwort
  • 11. Dezember 2018 um 09:11 Uhr
    Permalink

    Meine 3jährige Nichte Nele hat beim Sponsorenlauf ihres Kindergartens mitgemacht (für die Renovierung der Turnhalle) und ist allen davongelaufen 🙂

    Antwort
  • 11. Dezember 2018 um 15:37 Uhr
    Permalink

    Hallo! Mein Sohn hat bisher noch nicht an Wettbewerben teilgenommen aber die Wettrennen gegen mich gewinnt er immer 😅.
    Wir machen gerne bei der Verlosung mit.
    Lg.

    Antwort
  • 11. Dezember 2018 um 18:34 Uhr
    Permalink

    Meine beiden mittleren Kinder waren sogar mal im Regionalfernsehem und haben einen Tischtennis-Wettbewerb ausgetragen. Dies war während eines Familieferien-Urlaubs nach der Wende, aber ich werde dieses Ereignis nie vergessen.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert