ab 3 JahrenBilderbücherRezension

Rezension: Bloß nicht bewegen – oder doch?

(Rezensionsexemplar) Habt ihr auch Kinder, die am liebsten herum springen und turnen? Dann macht ihr ihnen bestimmt mit dem Bilderbuch „Bloß nicht bewegen – oder doch? Ein Mitmachbuch zum Turnen, Toben & Springen“.

In dem Bilderbuch lernen wir das kleine BEWEGTSICHNICHT kennen, das gelangweilt auf seinem Sitzsack herum liegt. Verschiedene Tiere versuchen es zur Bewegung zu animieren. Sie machen einen Hampelmann, einen Katzenbuckel, einen Purzelbaum und balancieren. Gleichzeitig dürfen auch die Kinder all die Übungen mitmachen. Ob es gemeinsam gelingt, das BEWEGTSICHNICHT zum Mitmachen zu bewegen?

Anregendes Mitmachbuch

Meine Tochter hat im Moment richtig viel Spaß an dem Bilderbuch und wir schauen es mehrmals täglich. Und natürlich bewegt sie sich dabei mit jeder Menge Freude.

Beim ersten Lesen des Buches ist die Orientierung in dem Buch gar nicht so einfach, denn die Texte stehen nicht ordentlich untereinander. Man muss manchmal zwischen der Doppelseite hin und her springen, um die Textabschnitte in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Wenn man es jedoch ein paar Mal gelesen hat, dann weiß man natürlich, dass zunächst der Text kommt, dann der farbig hinterlegte Kreis mit der Mitmachanregung und dann die Frage zum BEWEGTSICHNICHT. Hier wäre eine klarere Gliederung hilfreich gewesen.

Flexibel Vorlesen

Insgesamt muss man beim Vorlesen dieses Buches recht flexibel sein. Zum einen schafft manch ein Kind vielleicht die eine oder andere sportliche Übung nur mit viel Mühe. Dann lässt man die Steigerung der Aufgabe lieber erst mal weg. Und zum anderen ist eine sprachliche Erklärung von Purzelbaum oder Liegestütze gar nicht so einfach nachzuvollziehen.

Wenn das Kind die Übung kennt, kann man es hier vielleicht einfacher in eigenen Worten formulieren (z.B. „Mach einen Purzelbaum“) oder man schafft es sogar es vorzumachen. Die Erklärungen alleine werden nicht unbedingt direkt von den Kindern verstanden. Hilfreich sind hier aber auf jeden Fall auch die Bilder in dem Bilderbuch, die gut zeigen, worum es geht. Mit Text, Bildern und eigenen Erklärungen klappt es dann aber gut und es wird eifrig geturnt.

Meine Tochter hat viel Spaß am BEWEGTSICHNICHT. Sie macht gerne mit, schaut sich aber auch genauso gerne die Bilder in dem Buch an. Dabei stellt sie immer wieder fest, dass der Text gar nicht so ganz stimmt und sich das BEWEGTSICHNICHT wohl ein wenig bewegt. Immerhin liegt es z.B. auf einmal unter dem Sitzsack.

Insgesamt ist „Bloß nicht bewegen – oder doch?“ ein tolles Bilderbuch, das zu viel Bewegung anregt und Spaß beim Lesen macht.

Bloß nicht bewegen – oder doch? Ein Mitmachbuch zum Turnen, Toben & Springen von Nanna Neßhöver und Sabine Legien, Carlsen Verlag, ISBN: 978-3-551-25153-4

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert