Heute ein Buch: Der kleine Waschbär Waschmichnicht

Heute ist nicht nur Pfingstmontag, sondern auch internationaler Kindertag. Früher hat mir dieser Tag nichts gesagt, aber durch unsere schöne „Heute ein Buch“-Aktion ist er mir ein bekannter Tag geworden, auf den ich mich freue.

Meinen Kindern werde ich heute eine kleine Freude bereiten, und auch ihr habt heute die Chance ein tolles Kinderbuch zu gewinnen. Und da nicht nur ich ein Buch verlose, sondern gleich mehrere Kinderbuch- und Familienblogs bei der Aktion „Heute ein Buch“ mitmachen, steigt die Chance etwas zu gewinnen natürlich. Also, schaut gerne bei den anderen Blogs vorbei und erfahrt, welche schönen Kinderbücher, sie euch vorstellen und an euch verlosen.

Teilnehmende Blogs

Bilderbuch “Der kleine Waschbär Waschmichnicht”

Jetzt seid ihr sicherlich neugierig, für welches Buch ich mich entschieden habe. Es ist das Bilderbuch „Der kleine Waschbär Waschmichnicht“ geworden. Warum? Weil es zum einen ein tolles Bilderbuch ist und weil es zum anderen ein Thema aus dem Kinderalltag beinhaltet, so dass es meines Erachtens gut zum Kindertag passt. Letztendlich geht es zwar um ein Erwachsenenthema, denn schließlich sind es ja die Erwachsenen die Wert darauf legen, dass die Kinder sich ordentlich waschen. Aber dennoch bleibt die Geschichte hier immer nah am Kind dran und vor allem, ist es am Ende nicht die Mutter, die entscheidet, dass der kleine Waschbär sich endlich wäscht, sondern diese Entscheidung kommt hier dann doch vom kleinen Waschbären selbst.

Inhalt des Bilderbuchs

Mama Waschbär ist der Meinung, dass sich ein richtiger Waschbär gerne wäscht. So versucht sie jeden Tag den kleinen Waschbären dazu zu bringen, sich am Fluss mit dem wunderbarsten klarsten Waschwasser der Welt“ zu waschen. Doch jeden Tag entwischt ihr der kleine Waschbär, der sich an den verschiedensten Stellen versteckt. Allerdings bringen diese Verstecke auch jede Menge Dreck und Gestank mit sich und der kleine Waschbär wird immer schmutziger. Erst als das Stinktier ihn nicht erkennt, nimmt er ein Bad. Und siehe da: Es macht ihm sogar richtig viel Spaß.

Das gefällt mir an dem Bilderbuch

Ich mag die Wiederholungen in der Geschichte gerne. Auch die Sprache macht Spaß. Hier werden Geräusche in kurzen Wörtern erwähnt („Schwapp“) und die Stimmung in der Geschichte wird durch kurze Anmerkungen wie „Iiih, ganz schön schlammig hier“ toll wiedergegeben. Ganz wunderbar sind natürlich auch die Bilder, die nicht nur die Emotionen prima darstellen, sondern zum einen einfach fröhlich und sympathisch sind und zum anderen einige Details verstecken, die Kinder beim Betrachten gerne entdecken. Allein das Zimmer vom kleinen Waschbär ist schon toll eingerichtet und wir sehen, dass er einige Sachen mag, für die auch Kinder schwärmen.

Die Tiere sind in dem Bilderbuch sehr vermenschlicht dargestellt, aber das kommt einem hier keineswegs kitschig vor. Es passt einfach alles prima zusammen.

Thema “Waschen” gut aufgegriffen

Das Thema des Bilderbuches ist hier schön aufgegriffen und ich denke, es wird einige Kinder und Eltern geben, die sich selbst bzw. ihre Familie hier wiedererkennen. Dadurch, dass es eine lustige Geschichte ohne erhobenen Zeigefinger ist, können Kinder sich gut auf das Buch einlassen. Entweder sie nehmen es einfach nur als schönes Bilderbuch wahr oder aber sie erkennen dabei sogar, dass man sich vielleicht einfach mal auf das Abenteuer Waschen einlassen muss. Möglicherweise verpassen sie ja auch eine Menge Spaß.

Sehr gut gefällt mir übrigens, dass die Mutter hier an keiner Stelle schimpft. Sie wiederholt zwar immer, dass der kleine Waschbär nun unbedingt gewaschen werden muss, aber auf der anderen Seite lässt sie ihn machen. Am Ende zahlt sich diese Strategie dann aus. Der kleine Waschbär musste selbst zur der Erkenntnis kommen, dass es besser wäre sich mal zu waschen und ganz ungezwungen im Fluss hat er dann sogar Spaß daran.

Vor Kurzem ist übrigens noch das Bilderbuch „Das kleine Stinktier Riechtsogut“ erschienen, welches ich euch demnächst in einer Rezension vorstellen werde.

Gewinnspiel

Und, was meint ihr? Könnte dieses Buch auch etwas für eure kleinen Dreckspatzen sein? Dann nehmt doch gerne am Gewinnspiel teil. Dafür müsst ihr nur folgende Frage im Kommentar beantworten: Bei welchem Alltagsthema (z.B. Zähneputzen, essen, waschen, anziehen…) brauchen eure Kinder manchmal eine zusätzliche Motivation?

Bilderbuch: Der kleine Waschbär Waschmichnicht

Der kleine Waschbär Waschmichnicht von Britta Sabbag und Igor Lange, arsEdition, ISBN: 978-3-8458-2538-0, 15 €

Teilnahmebedingungen: Wohnsitz oder Postadresse in Deutschland, Alter: ab 18 Jahren

Teilnahmeschluss: 02.06.2020, 23:59 Uhr

Gewinn: Buch „Der kleine Waschbär Waschmichnicht“

Die Gewinnerin/der Gewinner wird per Mail über den Gewinn informiert.

Meldet sich der Gewinner/die Gewinnerin nicht innerhalb einer Woche, wird neu ausgelost.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ich hafte nicht für auf dem Postweg verlorengegangene Artikel. Persönliche Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel verwendet. 

Die Teilnahme ist nur möglich, wenn die Frage beantwortet wird.

Von Britta Sabbag findet ihr auf meinem Blog übrigens Rezensionen zu Büchern über die kleine Hummel Bommel.

49 Gedanken zu „Heute ein Buch: Der kleine Waschbär Waschmichnicht

  • 1. Juni 2020 um 09:52 Uhr
    Permalink

    Was für euch cooles Buch und der Waschbär guckt ja sooooo lieb. Direkt zum verlieben und genau so treudoof, als ob er kein Wässerchen trüben könnte beim Zähne putzen, Haare waschen und kämmen wie meine Mäuse.
    Das Buch kommt bei uns definitiv auf die Wunschliste.
    Einen sonnigen Kindertag.
    Lg, Bine

    Antwort
    • 1. Juni 2020 um 12:04 Uhr
      Permalink

      Definitiv das Zähneputzen und Haarewaschen! Klingt hier immer nach nem Massaker, und 2 Sekunden später ist alles wieder gut. 🤷‍♀️
      Vielleicht wäre das Buch mal ein anderer weg es zu erklären.

      Antwort
      • 1. Juni 2020 um 21:39 Uhr
        Permalink

        Hallo, das ist hier definitiv das Zähneputzen. Viele Grüße, Kristina H.

        Antwort
  • 1. Juni 2020 um 10:22 Uhr
    Permalink

    So ein suesses Buch! Bei uns ist Gesicht und Haare waschen immer noch ein grosses Thema!

    Antwort
  • 1. Juni 2020 um 10:48 Uhr
    Permalink

    Abends beim Baden…und beim Haarwaschen …. und bein Nagelputzen…

    Antwort
    • 1. Juni 2020 um 22:04 Uhr
      Permalink

      Ui- was für ein wunderschönes Buch. Da würden sich die Kids mega drüber freuen
      Beim Zähne putzen brauchen die kleinen Kids immer mal noch etwas Motivation. Mit einem kleinen Lied, klappt es dann auch meistens immer

      Antwort
  • 1. Juni 2020 um 10:53 Uhr
    Permalink

    Süßes Buch!!!
    Da würden mit viele Bereiche einfallen, für die dieses Buch hilfreich wäre 😀
    Tolle Verlosung!!
    Liebe Grüße Ida

    Antwort
    • 1. Juni 2020 um 16:51 Uhr
      Permalink

      Unser Sohn braucht Motivation seine ausgezogene Kleidung in den Wäschekorb zu werfen und seine ausgezogene Schuhe zur Seite zu räumen, damit man nicht immer darüber fällt. 🙈
      Sehr, sehr gern würde ich ihn mit dem tollen Buch überraschen.
      Danke für die tolle Chance.

      Antwort
  • 1. Juni 2020 um 11:30 Uhr
    Permalink

    Das Buch klingt toll!!!
    Und die Zeichnungen sind zauberhaft.
    Wir würden uns riesig über das Buch freuen.
    Meine Maus braucht beim Haare waschen ( auch kämmen…) sehr viel Motivation;)
    Sonnigen Tag, lg

    Antwort
  • 1. Juni 2020 um 11:33 Uhr
    Permalink

    Oh ein tolles Buch! Meine Tochter benötigt am Abend wenn es ins Bett geht immer eine extra liebevolle Motivation, um einen schönen Abschluss des Tages zu haben… Liebe Grüße von uns beiden! 🙂

    Antwort
  • 1. Juni 2020 um 11:48 Uhr
    Permalink

    Beim Haarewaschen und Nägelschneiden braucht es gelegentlich gutes Zureden.

    Antwort
  • 1. Juni 2020 um 11:48 Uhr
    Permalink

    So ein niedliches Buch!

    Beim Thema Baden, Waschen usw. wird zum Glück nie diskutiert.
    Aber das An-, Aus- und Umziehen ist immer ein “Drama”. Hierfür könnten wir Motivation gut gebrauchen.

    Vielen Dank für die Verlosung und einen schönen Kindertag!
    Sabine

    Antwort
  • 1. Juni 2020 um 11:52 Uhr
    Permalink

    Mein kleiner Sohn braucht beim Thema Essen oft zusätzliche Motivation. Er ist oft ein richtiger Suppenkasper.
    Waschen findet er gut, wenn er anschließend noch im Wasser spielen und planschen kann.
    Über das niedliche Buch würden wir uns sehr freuen 😍
    Vielen lieben Dank ❤

    Antwort
  • 1. Juni 2020 um 12:08 Uhr
    Permalink

    Sehr schönes Buch. Meiner braucht Unterstützung beim Zähneputzen und Schaum ist nicht sein Ding 😅 er liebt solche Bücher und setzt sich lange mit ihnen auseinander 🤗

    Antwort
  • 1. Juni 2020 um 12:43 Uhr
    Permalink

    Definitiv beim Umziehen. Da müssen wir Eltern uns immer einiges ausdenken.

    Antwort
  • 1. Juni 2020 um 12:47 Uhr
    Permalink

    Bei meinen Rabauken ist es meist das Thema Anziehen. Waschen geht meist gerade noch so, aber danach springen sie am liebsten ohne alles herum 😀 Und Anziehen wenn wir losmüssen, dauert auch immer seine Zeit 😉

    Antwort
  • 1. Juni 2020 um 13:02 Uhr
    Permalink

    Zääääähneputzen! Immer wieder schwierig, das kleine Kind dazu zu bewegen, den Mund weit aufzumachen und die Zahncreme nicht gleich im hohen Bogen sofort wieder auszuspucken.

    Antwort
  • 1. Juni 2020 um 13:42 Uhr
    Permalink

    Tolles Buch für kleine Dreckspatzen! Bei uns ist das Thema Anziehen ein Dauerbrenner. Da könnten meine Jungs gerne etwas Inspiration vom kleinen Waschbär gebrauchen.

    Antwort
  • 1. Juni 2020 um 13:52 Uhr
    Permalink

    Bei welchem Alltagsthema brauchen eure Kinder manchmal eine zusätzliche Motivation?

    Bei vielen neuen Dingen im Alltag ist eine Motivation oft hilfreich.

    Wir würden uns sehr über ein neues Leseabenteuer freuen ! 🙂

    Antwort
  • 1. Juni 2020 um 13:54 Uhr
    Permalink

    Danke für die Buchvorstellung und Verlosung….
    so ein Buch können wir sehr gut gebrauchen….. essen geht immer, da muss man bremsen…. aber Zähneputzen, waschen, an- und aus-oder umziehen…. da wird schon mal eine Ausrede gebraucht oder auch genörgelt… und braucht Motivation….

    Antwort
  • 1. Juni 2020 um 14:02 Uhr
    Permalink

    Also bei uns sind es meist die Hausaufgaben. Wenn es darum geht, sie zu erledigen, gibt’s meist erstmal Diskussionen und im schlimmsten Fall Bockanfälle…

    Antwort
  • 1. Juni 2020 um 14:53 Uhr
    Permalink

    Definitiv Zähneputzen! Und Fingernägel schneiden.. immer wieder ein Drama 💁
    Danke für das tolle Gewinnspiel!

    Antwort
  • 1. Juni 2020 um 15:41 Uhr
    Permalink

    Hallo ihr Lieben und einen starken Weltkindertag,

    unsere Tochter braucht beim Thema Haare waschen richtig gute Motivation. Wasser auf dem Kopf und dann noch Shampoo ist leider bei ihr keine gute Kombination. Vielleicht kann uns “Der kleine Waschbär Waschmichnicht“ hier helfen?

    Eine schöne Woche und alles Liebe

    Fam. Küpper

    Antwort
  • 1. Juni 2020 um 17:58 Uhr
    Permalink

    Bei uns ist Haarewaschen schwer und wird mit wunderbaren Argumenten vermieden und es gibt eine fest einzuhaltende Abfolge,sonst geht gar nichts – wenn die Haare aber dann irgendwann frisch gewaschen fluffen und duften, kommt grosses Strahlen und alle müssen schnuppern kommen. Wir würden uns riesig freuen, lg Alexandra

    Antwort
  • 1. Juni 2020 um 18:14 Uhr
    Permalink

    Motivation ist manches mal nötig, wenn es ums Zähneputzen, Zimmer aufräumen oder mithelfen geht. Da können so viele für uns eigentlich langweilige Sachen auf einmal super spannend werden. Ich würde mich sehr freuen 🙂

    Antwort
  • 1. Juni 2020 um 18:46 Uhr
    Permalink

    Definitiv beim Zähneputzen. 🙈
    Das hört sich nach einem tollen Buch an. Danke für die Vorstellung und die Chance

    Antwort
  • 1. Juni 2020 um 18:50 Uhr
    Permalink

    Immer wenn es ums Zähneputzen geht.

    LG

    Antwort
    • 1. Juni 2020 um 19:59 Uhr
      Permalink

      Händewaschen ist zur Zeit natürlich so ein Thema. Vor allem nach dem Toilettengang müssen wir ihr daran erinnern.
      Meine Tochter liebt Waschbären. Das Buch wäre also perfekt für uns.

      Antwort
  • 1. Juni 2020 um 19:36 Uhr
    Permalink

    Anziehen wäre ein Thema… 😉
    Danke für die Chance!
    LG
    Nele E.

    Antwort
  • 1. Juni 2020 um 19:47 Uhr
    Permalink

    Oh beim Thema Haare waschen braucht unser Sohn Motivation, dass hasst er nämlich sehr, auch manchmal das Anziehen gerade im Winter wenn noch ein Pulli übergezogen wird und da noch was und dann noch Schal un Handschuhe da ist die Freude aufs Rausgehen meist erstmal verflogen

    Antwort
  • 1. Juni 2020 um 19:56 Uhr
    Permalink

    Äh… immer unterschiedlich, immer mal bei allem eigentlich, hängt ja auch sehr mit der aktuellen Verfassung zusammen. Heute war‘s „nicht nur Süßkram essen“ 🙄

    Antwort
  • 1. Juni 2020 um 20:32 Uhr
    Permalink

    Hände waschen ist bei uns oft ein schwieriges Thema leider. 🙁

    Antwort
  • 1. Juni 2020 um 20:33 Uhr
    Permalink

    So ein süßer Waschbär, den meine Kinder unbedingt mal kennenlernen müssen. Sie würden ihn lieben.
    Haare waschen!! Ist bei uns ein ganz schwieriges Thema. Vielleicht sollten wir es auch mal im Fluss versuchen 😉

    Antwort
  • 1. Juni 2020 um 21:06 Uhr
    Permalink

    Das Gesichtwaschen ist für unsere Tochter so ein Thema oder das Händewaschen nach dem nach Hause kommen…

    Antwort
  • 1. Juni 2020 um 21:32 Uhr
    Permalink

    Definitiv das anziehen der gehassten Strumpfhose. Das wird bei uns zur Tortur. Das Händewaschen klappt in der Corona Zeit bestens. Davor war es eher so ein Spritzwasser nur schnell weg Prozedere….

    Antwort
  • 1. Juni 2020 um 21:34 Uhr
    Permalink

    In der Nur-Zuhause-Zeit defintiv beim Richten fürs Bett – denn ohne die gewohnte Auslastung kommt hier nur “ich bin noch nicht müde” 😉 Ich sag immer je schneller das dann geht desto mehr Zeit bleibt zum Vorlesen 😉

    Antwort
  • 1. Juni 2020 um 21:53 Uhr
    Permalink

    Bei meinem kleinen Sohn ist es das Zähne putzen und beim großen ist es das anziehen was momentan etwas “hakt” 😉 Das Buch würde von meinen Jungs nur so verschlungen werden!

    Antwort
  • 1. Juni 2020 um 21:54 Uhr
    Permalink

    Hi!
    Welch eine tolle Buch Vorstellung! Das ist eigentlich nicht immer das selbe. Mal ist es das anziehen, mal das Zähne putzen. Aber fast immer das aufräumen 😂vlg tine

    Antwort
    • 2. Juni 2020 um 06:50 Uhr
      Permalink

      Was ein süßes Buch, da würden wir uns sehr freuen.
      Beim umziehen vor allem abends wenn es ins Bett gehen soll

      Antwort
  • 1. Juni 2020 um 22:05 Uhr
    Permalink

    Also unsere Kleine braucht ständig für alles etwas extra Anleitung. Sie macht nur Quatsch und alle müssen immer lachen.

    Antwort
  • 1. Juni 2020 um 22:09 Uhr
    Permalink

    Unsere Jüngsten fällt das Zähneputzen noch immer reichlich Schwerpunkt ohne zusätzliche Motivation ist das jeden Abend und morgen ein Graus

    Antwort
  • 1. Juni 2020 um 22:59 Uhr
    Permalink

    Aufjedefall beim Zähne putzen und Haare waschen. Vielleicht würde das tolle buch helfen 😊

    Antwort
  • 2. Juni 2020 um 00:03 Uhr
    Permalink

    Bei uns ist die häufigste Diskussion übers Haare waschen und kämmen.. K1 will lange Haare haben, aber möglichst ohne Aufwand..

    Antwort
  • 2. Juni 2020 um 06:33 Uhr
    Permalink

    Mittlerweile braucht mein Sohn nur noch beim Anziehen etwas mehr Motivation.

    Antwort
  • 2. Juni 2020 um 09:19 Uhr
    Permalink

    Zusätzliche Motivation brauchen meine oft abends beim ins Bett gehen, weil sie ja eigentlich noch so beschäftigt sind. Ausgezogene Kleidung nicht an Ort und Stelle fallen zu lassen, sondern in den Wäschesack zu räumen ist hier auch sehr beliebt – ohne zusätzliche Motivation geht da nix.
    Wir würden uns über das süße Buch sehr freuen – lieben Dank für die tolle Aktion zum internationalen Kindertag!
    Sonnige Grüße Saskia

    Antwort
  • 2. Juni 2020 um 09:24 Uhr
    Permalink

    Meine Kids in der Klasse brauchen immer regelmäßig Motivation sich vor dem Essen die Hände zu waschen… 🤗
    Tolles Buch!

    Antwort
  • 2. Juni 2020 um 11:18 Uhr
    Permalink

    Hallo und herzlichen Dank für diese tolle Aktion! Dieses wunderbare Buch wäre wirklich perfektes Lesefutter für uns und deshalb versuche ich sehr gerne mein Glück im Lostopf. Unsere Zwillinge brauchen für das Zimmeraufräumen und manchmal auch für Hausaufgaben eine zusätzliche Motivation.

    Liebe Grüße und eine schöne Woche
    Katja

    Antwort
  • 2. Juni 2020 um 14:00 Uhr
    Permalink

    Bei fast allem würde ich sagen 🙂 Aber am schlimmsten ist Baden. Da schreit unser Sohnemann leider wie am Spieß, obwohl er inzwischen fast 1,5 Jahre ist. Vielleicht würde uns das Buch ja helfen. Liebe Grüße Elli

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert