ab 4 Jahrenab 5 JahrenKinderbücherRezensionWeihnachtenWeihnachtsbücher

Rezension: Pampiger Puderzucker

(Rezensionsexemplar) Schon die ersten beiden Kinderbücher von Jasmin Zipperling mochten meine Kinder gerne: „Himmeldonnerglöckchen“und „Zickiger Zuckerguss!“ Nun ist das nächste weihnachtliche Vorlesebuch von ihr erschienen: „Pampiger Puderzucker“. Das brauchte ich nun natürlich auch.

Während die ersten beiden Bücher von Jasmin Zipperling recht eng zusammenhängen, lässt sich „Pampiger Puderzucker“ auch gut unabhängig von den anderen Büchern lesen. Zwar spielt die Geschichte in der bekannten Weihnachtswerkstatt und Wichtel Michi sowie andere bereits bekannte Figuren spielen eine Rolle bzw. kommen zumindest vor, aber die Geschichte selbst ist eine eigenständige.

Namis Weihnachtswunsch und das Familiengeheimnis

Dieses Mal steht das Mädchen Nami im Mittelpunkt. Ihr Wunsch ist es Heiligabend einmal mit beiden Eltern gemeinsam zu feiern. Leider muss aber ihre Mutter jedes Jahr an diesem Tag arbeiten. Woran das liegt? Das ist ein altes Familiengeheimnis und nun ist Nami alt genug, um eingeweiht zu werden. Es hat jede Menge mit der Weihnachtswerkstatt und mit Weihnachten zu tun…

Fantasievolle Weihnachtswelt

Das Buch ist sehr fantasievoll und alles rund um Weihnachten wird hier sehr magisch und einfallsreich beschrieben. Auf diese Weise funktioniert der ganze Zauber rund um dieses Fest mit Weihnachtsmenschen, Wichteln, Engeln etc. sehr gut. Auch die Weihnachtswerkstatt an sich steckt voller Überraschungen und spannender Sachen, die sich die Autorin ausgedacht hat.

Kinder lieben so etwas. Die ganze Geschichte ist für sie eine wunderbare Erzählung rund um Weihnachten, ums gegenseitige Unterstützen, ein glitzer-buntes-spannendes Weihnachtsfest und vieles mehr.

Mit bunten Bildern

Das Buch ist bunt und ansprechend illustriert. Die Gesichtsausdrücke sind stets passend zu der jeweiligen Szene. Für ein Vorlesebuch für Kinder ab 5 Jahren würde ich mir jedoch zumindest noch kleine Bildchen am Rand oder ähnliches für die Doppelseiten, die nur Text beinhalten, wünschen. An diesen Stellen konnte ich kaum schnell genug lesen, bevor meine Tochter wieder umblättern wollte, um das nächste Bild zu sehen.

Vielfältige und klischeearme Figurendarstellungen

Sehr gut gefällt mir, dass hier Klischees aufgebrochen werden. Außerdem treffen wir auf vielfältige Figuren. Auch das Weihnachtsessen ist nicht typisch Deutsch, sondern setzt sich aus Speisen aus verschiedenen Ländern zusammen. Vielleicht stutzt man hier im ersten Moment, aber eigentlich ist ja klar, dass in vielen Familien auch etwas anderes zu Weihnachten gegessen wird. Hier passiert das alles auf ganz selbstverständliche Art und Weise. Gleichzeitig existieren aber auch alte Traditionen gleichberechtig daneben.

Das Buch lässt sich insgesamt sehr gut lesen. Man ist schnell in der Geschichte drin und möchte wissen, wie es mit Nami weitergeht und wie sie Weihnachten feiern wird. Der Wichtel Michi mit seinen kreativen Flüchen macht auch wieder viel Spaß.

Ich kann es allen Weihnachtsfreunden und ihren Kindern ab etwa 4/5 Jahren nur empfehlen.

Pampiger Puderzucker! von Jasmin Zipperling, illustriert von Esther Wagner, Edition Roter Drache, ISBN: 978-3-96815-085-7

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert