Rezension: Buchstabentiere
Nach „Kunterhund“ ist nun das zweite Pappbilderbuch von Maria Vohn in der Edition Pastorplatz erschienen. Dieses Mal geht es nicht um Farben, sondern um gezeichnete Tiere, die im Bild das Wort enthalten – „Buchstabentiere“ eben. Zu jedem Tier gibt es dann noch einen fröhlichen Reim.
Spiel mit Bildern, Buchstaben und Reimen
Das Buch richtet sich an Kinder ab 3 Jahren. In diesem Alter lernen Kinder in der Regel noch nicht lesen. Sollen und müssen sie auch gar nicht. Dennoch ist es für sie spannend Buchstaben in Bezug auf Bilder und Wörtern zu sehen. Sie können auf die Bilder zeigen, in denen das Wort mit Buchstaben drin steckt, und so tun als würden sie lesen. Auch in dem gereimten Text zu den Tieren sind die Wörter von den Bildern farblich hervorgehoben, so dass Kinder sie dort wieder entdecken können. Es ist ein erster spielerischer Umgang mit dem geschriebenen Wort.
Erstes Lesen möglich
Meine Tochter ist 4 ½ Jahre alt und interessiert sich schon sehr für Buchstaben. Anlaute kann sie bereits schreiben und auch einfache Silben wie „mo“ oder „la“ kann sie lesen und schreiben. Somit hat sich auch an diesem Buch viel Spaß und sie versucht die Wörter richtig zu lesen. Das ist dann wiederum nicht so ganz einfach, denn auch wenn es sich um kurze, einfache Wörter handelt, so muss man bereits Laute, die aus mehreren Buchstaben bestehen, beherrschen (z.B. „sch“, „ei“) etc. Auch das lange „ie“ oder ein „ck“ kommen in den Wörtern vor.
Gut gefällt mir, dass der Text komplett in Großdruckbuchstaben geschrieben ist. Wenn Kinder vor der Schule Buchstaben kennen lernen, dann sind es meist die großen Buchstaben. Sie können hier also tatsächlich viel wieder erkennen und wenn sie möchten, erste Leseversuche starten.
Unser persönlicher Bezug zum Buch
Die Reime sind nett und können von den Kindern schnell mitgesprochen werden. Lustig ist es, dass in dem Buch zwei Städte aus NRW genannt werden, Bielefeld und Wuppertal. Damit können sicherlich viele Kinder nichts näheres anfangen, meiner Tochter dahingegen sagen beide Städte etwas. Sie sah mich staunend an, als ich das erste Mal vorgelesen haben, dass der Hase in Bielefeld wohnt: „Da waren wir doch schon!“ Ja, genau, in der Nähe wohnen Oma und Opa und vor gar nicht langer Zeit waren wir in Bielefeld auf dem Sparrenburgfest. Und in Wuppertal wohnt die Patentante eines meiner Kinder und wir sind dort natürlich auch schon mit der Schwebebahn gefahren. Klar, dass da kein Wal anzutreffen ist.
Wir haben das Buch auf jeden Fall bereits mehrfach durchgelesen und können die Reime somit nun auch schon ohne Buch aufsagen.

Buchstabentiere von Maria Vohn, Edition Pastorplatz, ISBN: 978-3-943833-73-7
