ab 2 JahrenBilderbücherRezension

Rezension: Ich bin bereit – für die Kindergartenzeit

Der Start in den Kindergarten ist ein großer Schritt für kleine Kinder. Mit dem regelmäßigen Besuch einer solchen Einrichtung ändert sich auf einmal sehr viel im vertrauten Alltag und auf die Kinder kommen viele verschiedene Emotionen zu. Das alles muss erst einmal verarbeitet werden. Hilfreich kann da ein begleitendes Bilderbuch sein.

In dem Bilderbuch „Ich bin bereit – für die Kindergartenzeit“ geht es genau um diesen Neuanfang im Leben eines Kindes. Henry kommt in den Kindergarten. Richtig wohl ist ihm dabei nicht, denn es gibt einige Sachen, die ihm Sorgen bereiten. Was ist z.B., wenn er sich alleine fühlt? Liebevoll geht seine Mutter auf seine Gefühle ein, spricht mit ihm und gibt ihm Hilfen an die Hand. Auch die Geschwister stehen ihm bei, unterstützen ihn bei den täglichen Routinen und machen ihm Mut.

Ganz langsam kann Henry sich so auf die neue Sache einlassen – immer gut begleitet von Menschen, die er liebt. Und wenn es ihm zu viel wird, wird auch darauf eingegangen.

Liebevolles und warmherziges Bilderbuch

In dem Bilderbuch wird der Kindergartenstart sehr liebevoll begleitet. Dabei wird aufgezeigt, was Kindern dabei helfen könnte, z.B. Routinen und Vorhersehbarkeit durch einen Wochenplan oder ähnliches.

Das gefällt mir sehr gut und ich empfinde es als stärkend. Auch für die Vorlesenden sind in der Geschichte so wie auch im informativem Nachwort viele Tipps enthalten. Die Geschichte selbst könnte für mich etwas flüssiger erzählt werden. Irritierend für ein Bilderbuch ist für mich auch die Erzählung in der Vergangenheitsform.

Ein Begleiter für den Start in den Kindergarten

Insgesamt sehe ich in dem Bilderbuch aber einen wunderbaren Begleiter für die erste Zeit im Kindergarten. Es macht sowohl Sinn das Buch vor dem Start zu lesen als auch begleitend während der ersten Wochen. Ich kann mir auch vorstellen, dass Kinder selbst nach einer Weile das Buch noch gerne herausnehmen, um ihre Gefühle zu sortieren, zu reflektieren und so nach und nach eine gewisse Sicherheit in dem neuen Umfeld bekommen.  

Sehr gut gefallen mir die liebevollen und warmherzigen Illustrationen, die gut zu der mutmachenden Geschichte passen.

Es ist zwar kein Pappbilderbuch, aber die Seiten sind fester als in herkömmlichen Bilderbüchern, so dass es auch gut in die Hände von 2-Jährigen gegeben werden kann.

Dieses schön gestaltete Bilderbuch (wie auch z.B. Wochen- oder Tagespläne) findet ihr im Shop von Routinchen. Geschrieben wurde es von Sandra Bongartz, illustriert von Ines Wildgruber, ISBN: 978-300-083372-4

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert