Rezension: Impossible Creatures – Der vergiftete König
Seid ihr bereits mit dem Buch „Impossible Creatures – Das Geheimnis der unglaublichen Wesen“ mit Christopher ins Archipel gereist? Dann freut ihr euch vielleicht, dass es nun mit Band zwei „Der vergiftete König“ weiter geht. Und wieder geht es um alles – Mord, Gier, Rache und Freundschaft.
Dieses Mal steht neben Christopher das Mädchen Anya im Vordergrund. Ihr Großvater, der König, wird heimtückisch ermordet. Angeblich soll ihr Vater der Mörder sein. Doch das glaubt Anya niemals. Schnell findet sie heraus, wer wirklich dahinter steckt, aber das bringt ihr zunächst nicht viel, denn ihr eigenes Leben ist bedroht. Sie muss fliehen und dennoch steht für sie fest, dass sie zurückkehren muss, um die Sache aufzuklären. Zum Glück trifft sie auf Christopher, der ihr gerne behilflich ist. Allerdings stellen sie fest, dass die Sache mit dem Mord viel größer und weitgreifender ist, als sie zunächst dachten…
Ich muss zugeben, dass ich mich an den Inhalt des ersten Bandes nur noch punktuell erinnern kann. Der Einstieg in das Buch fiel mir deshalb ein wenig schwer. Hinzu kommt, dass nun ein anderes Abenteuer mit einer anderen Figur (Anya) im Vordergrund steht.
Spannendes Abenteuer mit sympathischen Figuren
Sobald ich mich jedoch ein wenig zurecht gefunden hatte, habe ich die Geschichte von Christopher und Anya sehr gerne gelesen. Sie ist sehr spannend und sowohl Christopher als auch die Prinzessin Anya sind einem sympathisch, so dass man mit ihnen mitfiebert. Auch ihre Emotionen kommen deutlich herüber. Man spürt die Ungerechtigkeiten und hofft, dass diese beiden jungen Menschen den richtigen Weg finden werden. Die dargestellte Welt ist interessant und voller besonderer Geschöpfe, denen man bei der Lektüre gerne begegnet. Insgesamt hat mich dieser Band bereits eher gepackt als der erste.
Fabelwesen-Übersicht am Ende des Buches
Am Ende des Buches befindet sich ein Bestiarium, das die fantastischen Wesen des Glimouria-Archipels vorstellt. Leider habe ich nicht gewusst, dass es dort zu finden ist. Im ersten Band befindet es sich am Anfang und so habe ich die ganze Zeit beim Lesen gedacht, dass es doch schade wäre, dass es ein solches Bestiarium in diesem Buch nicht gibt und dass ich das sehr hilfreich finden würde. Ich konnte mir nämlich leider nicht alle Fabelwesen richtig merken. Nun weiß ich, dass es das doch gibt, jedoch an anderer Stelle. Hier wäre vielleicht ein kleiner Hinweis zu Beginn des Buches nicht schlecht.
Impossible Creatures – Der vergiftete König ist der zweite Band der Trilogie und nun möchte ich natürlich im nächsten Herbst auch den letzten Band lesen. Ich bin schon sehr gespannt, worum es dann gehen wird.

Impossible Creatures – Der vergiftete König von Katherine Rundell , übersetzt von Henning Ahrens, Fischer Sauerländer, ISBN: 978-3-7373-7324-1