ab 12 JahrenRezension

Rezension: Die ultimative Glaubens-Challenge

Im Frühjahr finden gerade wie jedes Jahr viele Konfirmationen sowie Erstkommunionsfeiern statt. Kinder und Jugendliche entscheiden sich, die Taufe selbst zu bestätigen und bekennen sich zu einem Leben mit Gott. Doch was heißt das eigentlich und wie kann man den Glauben im Alltag umsetzen?

Passend dazu habe ich ein spannendes Buch entdeckt: „Die ultimative Glaubens-Challenge … wenn du dich traust

Auf Grund der Altersempfehlung ab etwa 12 Jahren eignet es sich gut als Geschenk für Konfirmandinnen und Konfirmanden, die ja meist so um die 14 Jahre alt sind. Aber natürlich passt es auch gut zu anderen Gelegenheiten und für alle Jugendlichen, die ihren Glauben aktiv leben wollen. Auch für Jugendgruppen oder Jugend- und Kinderfreizeiten von kirchlichen Gemeinden sind hier tolle Anregungen mit drin.

50 Herausforderungen

Das Buch beinhaltet 50 verschiedene Herausforderungen, die in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt sind und alleine oder in Gruppen bewältigt werden sollen.

Die Herausforderungen sind folgendermaßen aufgebaut: Es wird ein Gedanke aus der Bibel mit dazugehöriger Bibelstelle aufgegriffen. Dazu werden ein paar Worte in Bezug auf das Leben der Jugendlichen geäußert. Dann wird die Challenge genannt und am Ende findet man noch ein Gebet dazu. An vielen Stellen ist auch Platz im Buch für Eintragungen zu der Challenge, so dass es am Ende zu einem ganz persönlichen Buch wird.

Verschiedene Themengebiete

In einigen Herausforderungen geht es darum, auf andere zu zugehen, Nächstenliebe auszuüben, anderen etwas Gutes zu tun und ähnliches. In anderen wird man dazu angeregt, sich mit sich selbst auseinander zu setzen. Welche Talente habe ich? Wie geht es mir? Was brauche ich? Weitere Themenbereiche sind Gott und der eigene Glaube. Wie ist meine Beziehung zu Gott? Wie kann ich mit ihm reden? Was glaube ich von dem, was in der Bibel steht? Zuletzt kommen dann Challenges zur Umwelt.

Wie kann eine Challenge aussehen? Zum Beispiel wird man bei einer Aufgabe dazu aufgefordert, einen Tag lang möglichst plastikfrei zu leben. Eine andere sieht so aus, dass man jemanden anruft, und ihm sagt, warum er wichtig für einen ist. Oder man soll drei positive Kommentare in den Sozialen Medien posten, ein Gebet mit einer Sportübung verbinden oder ein Interview mit einer Person aus der Kirche führen.

Spannende und unterhaltsame Aufgaben

Die Aufgaben sind vielfältig. Manche sind einfach zu Hause auszuführen, andere benötigen ein wenig Überwindung oder sind aufwendiger. Nicht jede Herausforderung passt zu jedem, aber dennoch finde ich, dass man hier einige tolle Anregungen zum Glauben für den Alltag findet. Vielleicht ist die Motivation das Buch in die Hand zu nehmen zunächst nicht so groß, aber wenn man es einmal ausprobiert, hat man bei vielen Aufgaben sicherlich viel Spaß und man lernt sich selbst und seine Überzeugungen besser kennen.

Ich kann das Buch auf jeden Fall für christliche Jugendliche ab 12 Jahren empfehlen, die offen dafür sind, sich mit dem eigenen Glauben auseinander zu setzen.

Die ultimative Glaubens-Challenge … wenn du dich traust von Daniel Kunz und Lisa Stegerer, illustriert von Heike Haas, Herder Verlag, ISBN: 978-3-451-71673-7

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert