ab 3 Jahrenab 5 JahrenBilderbücherKlassikerRezension

Welttag des Buches mit Pippi Langstrumpf feiern

Heute ist Welttag des Buches und passend zu dieser Gelegenheit möchte ich euch Bücher zu einer Buchfigur vorstellen, die dieses Jahr 80 Jahre alt wird: Pippi Langstrumpf

80 Jahre Pippi Langstrumpf

80 Jahre lang gibt es schon die Bücher über die starke, lustige, selbstbewusste, herzensgute Pippi Langstrumpf. Und ich finde, dass Pippi Langstrumpf wie auch die anderen Bücher von Astrid Lindgren hervorragend zu einem Tag passen, an dem man die Bücher und das Lesen feiert. Denn ich denke, dass Astrid Lindgren mit ihren Büchern viel für das Kinderbuch und seine Entwicklung getan hat.

Wenn ein Buchjubiläum ansteht, kommen auch häufig noch mal neue Ausgaben eines Buches heraus. Das ist bei Pippi Langstrumpf nicht anders. Zwei der Bücher habe ich meiner Kleinen von der Leipziger Buchmesse mit nach Hause gebracht: „Pippi Langstrumpf feiert Geburtstag“ als Pappbilderbuch und „Pippi Langstrumpf geht einkaufen“ als Bilderbuch.

Natürlich handelt es sich um Geschichten, die den Kinderbüchern entnommen und entsprechend gekürzt wurden.

Pippi Langstrumpf feiert Geburtstag

Von „Pippi Langstrumpf feiert Geburtstag“ gibt es schon etwas länger ein Bilderbuch sowie ein Erstlesebuch. Ich finde die Pappausgabe schön handlich. Es hat weniger Seiten als das Bilderbuch, wobei ich das Bilderbuch nicht kenne, so dass ich nicht weiß, welche Stellen hier herausgenommen wurden. Die Szene, in der sie „Nicht den Fußboden berühren“ spielen wird hier auf jeden Fall nur sehr kurz angesprochen. Das Spiel wird weder erklärt noch wird etwas dazu erzählt, von wo nach wo die Kinder klettern müssen.

Die Szene auf dem Dachboden mit den angeblichen Gespenstern findet meine Tochter etwas zu gruselig, aber sie muss immer darüber lachen, dass sich Pippi selbst die Nase umdreht.

Insgesamt ist die Geburtstagsgeschichte aber fröhlich und lustig sowie gut für jüngere Kinder zu verstehen.

Pippi Langstrumpf geht einkaufen

Pippi Langstrumpf geht einkaufen“ ist stellenweise schon etwas anspruchsvoller, da hier auch einiges über den Sprachwitz geht. Aber natürlich haben auch die jüngeren Kinder viel Spaß am Süßigkeiten- und Spielzeugeinkauf von Pippi Langstrumpf.

Etwas schwierig finde ich den letzten Abschnitt, in dem Pippi Langstrumpf verschiedene Medikamente zusammenschüttet und trinkt. Da muss man bei jüngeren Kindern auf jeden Fall noch etwas zu sagen, damit sie es auf gar keinen Fall nachmachen. An dieser Stelle darf man nicht vergessen, dass die Pippi Langstrumpf-Bücher ursprünglich für Kinder ab 9 Jahren gedacht waren. In dem Alter kann man Pippis Verhalten sicherlich schon ganz anders einordnen. Für das Bilderbuch hätte ich diese Szene herausgelassen.

Fröhliche Illustrationen

Richtig toll an den Bilderbüchern sind die fröhlichen, farbigen Illustrationen von Katrin Engelking. Schwedische, gemütliche Häuschen sowie die Natur wirken hier genauso wie die große Lebensfreude, die in den Kindern steckt. Besonders spannend finden meine Kinder bei dem Stil, dass fotoartige Elemente mit Zeichnungen gemischt sind.

Schön finde ich auch, dass man in „Pippi Langstrumpf geht einkaufen“ Kinder verschiedener Hautfarbe sieht. Wünschenswert wäre, wenn die Kleidungsfarben der Kinder Klischees aufbrechen würden. Die Spielzeugwünsche der Kinder im Text sind klischeehaft, aber der Text ist ja auch zu einer anderen Zeit geschrieben worden. Das hätten die Bilder noch etwas mehr ausgleichen können.

Alles in allem mag ich die neuen Pippi Langstrumpf-Bilderbücher. Meine Tochter guckt sie sich ebenfalls gerne an – wenn ich die Gespensterszene auch überspringen muss. Sie hat aber auch noch andere Astrid Lindgren-Favoriten: Michel aus Lönneberga und Lotta aus der Krachmacherstraße.

Pippi Langstrumpf feiert Geburtstag von Astrid Lindgren, illustriert von Katrin Engelking, Oetinger Verlag, ISBN: 978-3-7512-0630-3

Pippi Langstrumpf geht einkaufen von Astrid Lindgren, illustriert von Katrin Engelking, Oetinger Verlag, ISBN: 978-3-7512-0603-7

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert