Rezension: Birds of Paris – Das magische Pendel
(Rezensionsexemplar) Was würdet ihr erwarten, wenn ihr auf einmal mit euren Eltern nach Paris zieht? Sicherlich nicht, dass ihr euch mit einer Band von Straßenkindern anfreundet, die mit Vogelmasken Glanz aufspüren können.
Genau so geht es aber Léa in dem Buch „Birds of Paris – Das magische Pendel“. Vor allem lernt sie Alex und ihre Band genau in dem Moment kennen, in dem diese in Schwierigkeiten geraten. Léa, die nicht viel Erfahrung mit Freundschaften hat, wird von den anderen freundlich aufgenommen, und so steht für sie fest, dass sie ihnen hilft. Egal, wie gefährlich es wird. Sie kann genauso wie die anderen Kinder Glanz von den Schimmervögeln aufspüren und erfährt erstmals, dass sie zu einer Gruppe dazugehört. Was für ein wunderbares Gefühl! Wenn da nur nicht die gemeinen Vogelfänger wären…
Richtig cool ist, dass man sofort in der Geschichte drin ist. Es gibt keine große Einführung über Léa und ihr Leben vorher. Man erfährt kurz, dass sie neu in Paris ist und schon trifft sie auf Alex und das Abenteuer nimmt seinen Lauf.
Freundschaft und eine gefährliche Schnitzeljagd
In dem Buch geht es darum, Freundschaft mit anderen Kindern zu schließen, einander zu vertrauen, Gemeinsamkeiten zu finden und sich zu unterstützen. Gleichzeitig erleben die Kinder ein gefährliches Abenteuer. Sie müssen sich gegenseitig retten und Rätsel wie bei einer Schnitzeljagd lösen – nur, dass falsche Antworten schlimme Konsequenzen haben. Es ist spannend und man fiebert die ganze Zeit mit. Was könnte die Lösung eines Rätsels sein, wo geht es für die Kinder weiter, welche Fallen lauern auf sie?
Zusätzlich zu Freundschaft und Action kommt noch die Magie. Léa erfährt erstmals etwas über die Schimmervögel, ihren Glanz und die Magie, die in der Stadt wirkt. Und scheinbar hat sie selbst eine ganz besondere Gabe.
Das Buch zieht einen schnell in seinen Bann und man taucht ganz in das magische Abenteuer in Paris ein. Zum Glück kann man anschließend direkt den zweiten Band lesen.

Birds of Paris – Das magische Pendel von Kathrin Tordasi, mit Vignetten von Heiko Hentschel, Fischer Sauerländer, ISBN: 978-3-7373-7258-9