Kinderbücher – Sommer in Schweden
Wie sieht für euch Sommerglück aus? Wie schmeckt der Sommer für euch? Wonach riecht er? Was gehört zum Sommer dazu?
Sahnebonbonsommer
Das ist für jeden sicherlich ein bisschen unterschiedlich, aber ganz viel Sommerglück und Sommergefühl steckt in dem Kinderbuch „Sahnebonbonsommer“.
Die Zwillinge August und Irma genießen ihre Sommerferien bei ihrem Opa, der im Wald am See wohnt. Leider kann ihre (scheinbar alleinerziehende) Mama nicht dabei bleiben, denn sie muss zurück zu ihrer Arbeit in der Stadt. Wie schade für sie, aber vielleicht können die Kinder ihr etwas Sommerglück einsammeln. Und für Tante Tütt, die so leckere Waffeln backt, aber gerade gar nicht fröhlich ist, gleich mit.
Diese sommerliche Geschichte steckt voller Lebensfreude, Wasserspaß, Blaubeeren, Sahnebonbons, Zitronenbrause und einfach ganz, ganz viel Sommer.
An keiner Stelle des Buches steht, wo genau die Geschichte spielt, aber durch die Bilder und auch die Erzählung passt sie sehr gut nach Skandinavien, z.B. nach Schweden.
Die Illustrationen sind ebenso fröhlich, sommerlich wie die Geschichte. Sie vermitteln ganz viel Sommerglück, wobei ich das Cover mit dem roten Häuschen und den grün-weißen Birken besonders einladend finde.
Es macht sehr viel Freude dieses Buch für Kinder ab etwa 5 Jahren zu lesen, denn es wird locker und lebendig erzählt. Man fühlt sich so, als wäre man direkt bei Irma und August dabei. Ihre Vorfreude, ihre Aufregung, das Kribbeln im Körper, ihre nachdenklichen Überlegungen – alles kann man super nachempfinden. Und während die beiden auf der Suche nach dem Sommerglück sind, finden wir es bereits beim Lesen dieses Buches.
Ich werde das Buch auf jeden Fall mit in unseren Urlaub nehmen und ich freue mich schon darauf, es meiner Tochter vorzulesen.

Sahnebonbonsommer von Kristina Scharmacher-Schreiber, illustriert von Blanca Millán, Magellan Verlag, ISBN: 978-37348-2884-3
Die Ponys von Lillasund – Schatzsuche auf vier Hufen
Wenn ihr ein Schweden-Sommerabenteuer für etwas ältere Kinder ab 7/8 Jahren sucht, dann kann ich euch „Die Ponys von Lillasund – Schatzsuche auf vier Hufen“ empfehlen. Die Sommergeschichte ist der zweite Band der Reihe. Den ersten Band kenne ich leider nicht, aber auch ohne das Vorwissen kommt man sehr gut in die Geschichte rein.
In dem Buch ist Ida gerade mit ihrer Mutter nach Schweden gezogen – auf einen Hof mit Pferden. Dort wohnt auch ihre Freundin Elsa mit ihren beiden Papas, während ihre Freunde Mikkel und Oscar ganz in der Nähe auf einem anderen Reiterhof leben. Die Freunde freuen sich auf einen unbeschwerten Sommer mit ihren vierbeinigen Lieblingen, doch dann heißt es, dass Idas Lieblingspony Flóki verkauft werden soll. Klar, dass da die Kinder zusammenhalten und gemeinsam nach einer Lösung suchen. Doch es ist gar nicht so einfach, so viel Geld aufzutreiben. Als sie eine Schatzkarte finden, hoffen sie, dass sie den verschollenen Wikingerschatz finden können, aber es ist nicht ganz klar, an welchem Ort sie suchen müssen und wer weiß, ob die Schatzkarte überhaupt echt ist…
Das Buch lässt sich super lesen. Es hat mich sofort an die Pferdebücher meiner Kindheit, die tatsächlich auch öfter mal in Schweden gespielt haben, erinnert. Es geht um Pferde, Freundschaft und ein Abenteuer und ganz nebenbei wird man direkt in eine schwedische Landschaft versetzt.
Das Ende des Buches beinhaltet übrigens eine ganz tolle Idee, die man auch selber mit Freund:innen umsetzen kann. Was das ist, müsst ihr aber selber herausfinden. 😉
Auch bei diesem Buch finde ich das Cover richtig klasse. Es macht sofort Lust auf das Buch. Es vermittelt genau das, worum es in dem Buch geht. Im Inneren gibt es einige schwarz-weiß Zeichnungen.

Die Ponys von Lillasund – Schatzsuche auf vier Hufen von Kathrin Lena Orso, Oetinger Verlag, ISBN: 978-3-7512-0592-4, 12 €