ab 6 JahrenLänder und StädteReiseführerRezension

Rezension: Dänemark for kids

Habt ihr schon euren nächsten Familienurlaub geplant? Falls es zufälligerweise nach Dänemark gehen sollte, dann habe ich einen Buchtipp für euch: „Dänemark for kids“.

Dänemark for kids“ ist ein Kinderreiseführer aus dem Verlag World for kids. In ähnlicher Form existieren weitere Kinderreiseführer für andere Länder, z.B. für Schweden, Norwegen, England oder Schottland.

Ganz viel typisches Dänemark

Mir als häufige Dänemark-Urlauberin gefällt dieses Buch richtig, richtig gut. Ganz viele Sachen, die erwähnt werden, kommen mir bekannt vor, und lassen direkt Erinnerungen wach werden. Außerdem wird die Sehnsucht nach Dänemark wieder geweckt. Ich finde, dass hier wirklich sehr viele typisch dänische Sachen angesprochen werden. Dabei werden einige Hintergrundinformationen geliefert, aber grundsätzlich sind es auch Dinge, die einem in einem Dänemark-Urlaub begegnen können.

Das Buch teilt sich in folgende Kapitel ein: Das Leben, Das Land der tausend Inseln, Hans Christian Andersen, Essen und Trinken, Die Geschichte Dänemarks, Baumeister, Bausteine und cooles Design, Tiere in Grönland und die Erzählung „Der Fastelavns-Dieb“.

Dabei wird auf Traditionen, typisches Essen, Märchen, Wikinger, typische Namen und vieles mehr eingegangen. Zusätzlich gibt es sogar Rezepte und ein Märchenquiz.

Ein paar Mitmach-Seiten

Ich hätte mir bei einem Mitmachbuch noch mehr Seiten für persönliche Eintragungen gewünscht. In dem Buch findet ihr vorne eine Karte von Dänemark, in der man seine Urlaubsorte eintragen kann. Es gibt das bereits erwähnte Quiz sowie ein Labyrinthrästel. Außerdem kann man auf recht wenig Platz ein paar Bilder zu Märchen zeichnen. Allerdings werden die Märchen hier nur als Titel erwähnt. Den Text dazu muss man sich an anderer Stelle besorgen.

Auf einer Seite wird man gefragt, welches einem das liebste Essen für unterwegs ist. Hier wäre es z.B. schön gewesen, wenn man die Antwort in das Buch eintragen könnte. Oder vielleicht auch die Lebensmittel, die man in Dänemark probiert hat.

Am Ende gibt es eine Doppelseite, auf die man alles malen und schreiben kann, was einem in Dänemark besonders gefallen hat. Solche Seiten machen das Buch zu einer besonderen Urlaubs-Erinnerung.

Gut gefällt mir, dass auch auf verschiedene Regionen und Städte eingegangen wird und es nicht nur bei allgemeinen Informationen über Dänemark bleibt.

Ansprechend gestaltet

Das Ganze wird aus der Sicht eines Kindes, Mimi, erzählt. Mimi war mit ihrer Familie in Dänemark und hat viel von ihrem dort lebenden Freund Rasmus erfahren. Dadurch, dass sie es ist, die uns nun ihr Wissen weitergibt, ist das Buch sehr locker und ansprechend geschrieben.

Die Illustrationen und Fotos lockern alles auf. Das Buch wirkt sehr einladend.

Insgesamt bekommt man mit dem Buch einen tollen Kinderreiseführer für Dänemark.

Dänemark for kids – Der Kinderreiseführer von Steffi Bieber-Geske und Karolina Zolubak, World for kids, ISBN: 978-3-946323-35-8

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert