ab 2 JahrenBilderbücherRezension

Rezension: In einem Häuschen krumm und klein

(Rezensionsexemplar) Heute möchte ich euch ein kleines Pappbilderbuch vorstellen, das mich vom ersten Moment an begeistert hat: „In einem Häuschen krumm und klein“.

In sehr angenehmer Reimform wird vom Besuch einer Maus in einem krummen kleinen Haus erzählt. Geschrieben ist das Ganze aus der Ich-Perspektive, wohinter sich scheinbar eine ältere Person verbirgt. Diese bekommen wir jedoch selbst nicht zu Gesicht.

Bunt und fröhlich

Sie berichtet, wie eine Maus (und mit ihr ein kleines Mäusegefolge) sie besucht und somit die Einsamkeit vertreibt. Dabei werden wir an die verschiedenen Orte des Hauses und Gartens geführt. Und dieses Haus auf einer kleinen Insel ist einfach unglaublich herrlich. Es versprüht Lebensfreude, Kindheit, Gemütlichkeit, Sommer und vieles mehr. Ich liebe die Farben, mit denen alles hier gestaltet wird. Alles ist fröhlich bunt. Dabei ist das Haus  durchaus aufgeräumt, aber mit vielen kleinen Details, die irgendwo stehen, hängen oder liegen. Manch ein Gegenstand wurde auch liebevoll repariert. Schnelllebigkeit spielt hier keine Rolle. Sessel, Bilder, Gardinen und ein Blumenstrauß aus Wildblumen auf dem Tisch lassen alles gemütlich wirken. An keiner Stelle wirkt das kleine, krumme Haus dunkel und einengend. Im Gegenteil, es sieht sehr einladend aus.

Viel zu entdecken

Die Bilder sind wimmelig und es gibt viel zu entdecken. Allerdings kommt dabei kein Gefühl der Überforderung auf. Auf diesen Seiten verweilt man gerne eine Weile und lässt sich von draußen eine Meeresbrise um die Nase wehen. Das Buch lässt ein wenig ein Villa Kunterbunt-/Findus und Pettersson-Gefühl aufkommen, auch wenn es illustratorisch anders gestaltet ist.

Mitmachbuch

Neben den tollen Bildern und dem gereimten Text kommt noch ein weiterer Aspekt hinzu: Das Buch ist als Mitmachbuch gestaltet. Auf jeder Seite gibt es eine Kleinigkeit für das Kind zu tun: Es kann symbolisch die Tür öffnen, dem Mäuschen die Klingel zeigen oder wie ein Wachhund bellen. Dazu wird es jeweils aufgefordert. Hier kann man sehr gut mit dem Kind ins Gespräch kommen, denn manchmal sind die Fragen auch etwas offen gestellt und es gibt nicht nur eine richtige Antwort. Außerdem regen die wimmeligen Bilder zu weiteren Entdeckungen und impulsartigen Fragen seitens der Erwachsenen an.

Durch den Aufbau der Geschichte eignet sich das Buch auch als Gute-Nacht-Geschichte. Auf der letzten Seite geht es darum, dass Mäuse und Erzähler:in müde sind und ins Bett gehen. Die letzte Aktion ist es die Kerze im Buch „auszupusten“. So kann man selber gut zur Ruhe kommen.

Nachhaltige Bilderbücher

Ein weiterer Pluspunkt dieses Buches ist die Nachhaltigkeit. Der neunmalklug Verlag setzt sich seit Jahren für nachhaltig produzierte Kinderbücher ein. Das heißt, dass z.B. das Material des Buches abbaubar und recylefähig ist und Pflanzenölfarben verwendet werden. Erkundigt euch dazu gerne beim Verlag selbst: Nachhaltigkeit bei neunmalklug

Ich kann dieses Pappbilderbuch wirklich allen nur empfehlen. Es eignet sich für Kinder ab 2 Jahren.

In einem Häuschen krumm und klein von Frau Mintipaz und Victoria Muller, neunmalklug Verlag, ISBN: 978-3-945677-28-5

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert